Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Bachelor-Programm. Für unseren Studiengang brauchen Sie gute Sprachkenntnisse in Französisch und einer weiteren modernen Fremdsprache, gute schulische Leistungen sowie Interesse an der Politikwissenschaft. Aber keine Sorge: Sie haben an unserer Universität die Möglichkeit, im ersten Studienjahr Französisch-Kurse zu besuchen, um Ihre Sprachkenntnisse zu festigen bzw. auszubauen, bevor Sie in Frankreich studieren.
Der Studiengang ist auf 20 Studierende pro Studienjahr beschränkt, wobei 10 Studienplätze an Studierende des Institut d'Etudes Politiques de Rennes vergeben werden. Die Zahlen können von Jahr zu Jahr leicht variieren. Unser Ziel ist, Ihnen ein Studium in einer kleinen Gruppe und zusätzlich zur Erasmus-Förderung ein Stipendium der Deutsch-Französischen Hochschule zu ermöglichen.
Ihre vollständige Bewerbung laden Sie bis zum 15. Juli eines Jahres im KU-Bewerbungsportal hoch. Die Kennenlerngespräche finden am Freitag, den 25. Juli 2025, nach Wahl vor Ort oder via Zoom statt.
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei Christina Rüther.
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen über das zentrale Bewerbungsportal der KU ein. Bewerbungsschluss (Ausschlussfrist) für eine Bewerbung zum Wintersemester ist der 15. Juli,
An der KU zählt die Persönlichkeit und wir möchten Sie gerne kennenlernen. Auch möchten wir Ihnen so die Möglichkeit geben, die Studiengangsverantwortlichen, die Universität, die Stadt und last but not least die Studierenden kennenzulernen.
Die Gespräche beinhalten eine Diskussion über studienrelevante Themen mit Bezug zur Politikwissenschaft und zu Frankreich in einer Gruppe sowie eine kleinen schriftlichen Teil in französischer Sprache.
Über das Bewerbungsportal werden Sie über den Ausgang des Verfahrens informiert. Während der Bewerbungsphase steht Dr. Christina Rüther Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und Sie können sich gerne an sie wenden. Die Einschreibung kann online erfolgen. Näheres erfahren Sie im Zulassungsbescheid.
Zum Studienbeginn immatrikulieren Sie sich an beiden Partnerhochschulen. Nach dem ersten Studienjahr schreiben Sie sich auch an der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) ein. Mit der Einschreibung bei der Deutsch-Französischen Hochschule entscheiden Sie als Studierende/-r sich für den fünfjährigen Studiengang und können damit die finanzielle Förderung der DFH in Anspruch nehmen.