Das Welcome Center des International Office ist die zentrale Anlaufstelle für internationale Forschende, Gastprofessorinnen und -professoren, Doktorandinnen und Doktoranden sowie neue KU-Mitarbeitende aus dem Ausland.
Wir unterstützen Sie vor und während Ihres Aufenthalts in Eichstätt oder Ingolstadt – von der Einladung und Visa-Vorbereitung über Wohnungssuche und Anmeldung bis hin zu praktischen Fragen des Alltags.
Unser Ziel ist es, Ihren Start an der KU so angenehm, unkompliziert und bereichernd wie möglich zu gestalten.
Die KU ist Mitglied im europäischen Netzwerk EURAXESS, das Forschende bei der internationalen Mobilität unterstützt. EURAXESS bietet umfangreiche Informationen und Beratungsangebote zu Themen wie Visum, Sozialversicherung, Forschungskarriere und Familie im Ausland.
Zudem ist die KU Mitglied im globalen Netzwerk Scholars at Risk (SAR), das sich für die akademische Freiheit und den Schutz gefährdeter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einsetzt. Durch diese Mitgliedschaft zeigt die KU ihr Engagement für internationale Solidarität und den freien wissenschaftlichen Austausch.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und Ihren Wunsch, an der KU im Rahmen eines Erasmus+ Kurzaufenthalts zu unterrichten. Gerne sind wir Ihnen behilflich, den geeigneten Gastlehrstuhl zu identifizieren und Ihren Aufenthalt zu planen. Bitte schicken Sie uns (welcome(at)ku.de) dazu folgende Unterlagen bzw. Informationen:
Seit Juni 2022 können Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler im Gästehaus der KU unterkommen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wenn Ihre Familie Sie begleitet, müssen Sie dies bei der Vorbereitung des Visums berücksichtigen. Reisen Kinder mit, denken Sie daran, die Geburtsurkunden dieser Kinder mit nach Deutschland zu bringen. Auch müssen Sie für ausreichenden Versicherungsschutz sorgen. Wenn Sie in Deutschland gesetzlich versichert sind und Ihr Ehepartner/Ihre Ehepartnerin nicht arbeitet, kann er/sie über Sie krankenversichert werden. Dies gilt dann auch für Ihre Kinder. Müssen Sie sich privat krankenversichern, achten Sie bitte darauf, dass alle Familienmitglieder ebenfalls krankenversichert sind.
Weitere Informationen zum Thema Versicherung finden Sie hier.
In Deutschland besteht Schulpflicht, denken Sie daher bitte daran, Ihre schulpflichtigen Kinder rechtzeitig in der zuständigen Schule anzumelden. Jüngere Kinder können den Kindergarten besuchen (ab 3 Jahre). Immatrikulierte Doktoranden können Kinder von einem bis zu drei Jahren im Kinderhort der Katholischen Universität unterbringen. Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft im Trägerverein. Das International Office unterstützt Sie gerne bei der Suche nach geeigneten Betreuungsangeboten.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse, im Rahmen der Erasmus+ Personalmobilität (STT) zu Fortbildungszwecken einen Aufenthalt an der KU zu planen. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich. Bitte schicken Sie uns dazu eine Bewerbung mit