Bei der Unterkunftssuche haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Selbstorganisierte Unterkunftssuche
Mindestens vier Monate vor Ankunft beginnen Sie mit der Suche. Nutzen Sie dazu unseren „Housing Guide“, registrieren Sie sich bei den verfügbaren Wohnheimen (Wartelisten!) und suchen Sie auch auf dem privaten Markt (empfohlen: www.wg-gesucht.de). Auf der Website des Studierendenbüros finden Sie darüber hinaus eine Liste aktuell freier Zimmer in der Region.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite “Wohnen” der Zentralen Studierendenberatung.
2. Der KU Housing Support (ausschließlich für internationale Studierende aus dem Ausland)
Sie möchten sicher sein, dass Sie eine Unterkunft haben, wenn Sie nach Eichstätt bzw. Ingolstadt kommen? Dann nutzen Sie den Housing Support des International Office, der ausschließlich neu eingeschriebenen internationalen Studierenden zur Verfügung steht und die Unterbringung in einer Wohngemeinschaft, einem möblierten Apartment oder einem Wohnheim garantiert. Die Mietdauer beträgt in der Regel 6 bzw. 12 Monate und kann nicht verkürzt werden. Bewerbungsschluss für den KU Housing Support ist 1. Juni (Ankunft Oktober) bzw. 1. Dezember (Ankunft April).
Voraussetzungen:
Zahlung einer Servicekaution von 350 EUR (einschließlich 50 EUR nicht erstattungsfähige Registrierungsgebühr)
Flexibilität, da Sie kein bestimmtes Wohnheim "buchen" können
Anmeldung:
Programmstudierende (Austauschstudierende und Doppelabschluss-Studierende) melden sich einfach bei der Bewerbung in unserem Portal Mobility Online für den Housing Support an.
Reguläre "Degree-Seeking" Studierende schicken bitte eine Kopie ihrer Zulassung an welcome(at)ku.de und erhalten im Anschluss Zugang zum Service Portal.
Zeitplan:
Sie melden sich für den Housing Support innerhalb der Bewerbungsfristen 1. Juni (Ankunft Wintersemester) bzw. 1. Dezember (Ankunft Sommersemester) an.
Im Juni/Juli bzw. Dezember/Januar erhalten Sie eine Zimmerzuteilung ("Housing Placement").
Sie müssen die Zuteilung binnen einer Woche annehmen oder ablehnen. Im Falle einer Ablehnung erlischt Ihr Anspruch auf den Housing Support, Sie können die Erstattung der Servicekaution beantragen und müssen Ihre Unterkunft selbst organisieren.
Im Falle Ihrer Zustimmung begleitet das International Office Sie beim Abschluss des Mietvertrags und unterstützt Sie bei der Planung Ihres Einzugs.
Am Ende Ihres Aufenthalts beantragen Sie die Erstattung der Servicekaution über das Portal Mobility Online.
Kosten:
Servicekaution von 350 EUR (davon sind 300 EUR am Ende des Mietvertrags erstattbar)
Schadenskaution (diese beträgt zwischen zwei und drei Monatsmieten und muss bei Vertragsabschluss = vor der Ankunft an den Vermieter bezahlt werden)
Beide Kautionen werden nach Auszug und auf Antrag (über Mobility Online) erstattet, sofern es keine Beanstandungen gibt.
Die Mieten in Eichstätt liegen zwischen 300 und 600 EUR monatlich, in Ingolstadt zwischen 400 und 800 EUR monatlich.
Beispielrechnung: Für ein (!) Zimmer in einer vollmöblierten privaten Zweier-Wohngemeinschaft müssen Sie bei Abschluss des Mietvertrags mit einer Vorabzahlung von ca. 1.800,00 EUR (pro Person) rechnen.