Sie möchten Ihren Studienaufenthalt im Ausland als Free Mover selbst organisieren?
Auf dieser Seite finden Sie einige nützliche Tipps und Links, die Ihnen bei der Vorbereitung Ihres Auslandsaufenthaltes helfen. Außerdem stellen wir einige Agenturen vor, die Studierenden bei der Vorbereitung eines Auslandssemesters als Free Mover helfen.
Für Ihren Studienaufenthalt als Free Mover beachten Sie bitte Folgendes:
GoStralia/GoMerica bietet ein umfassendes Angebot an Informationen und Dienstleistungen rund um das Auslandsstudium. Sie unterstützen Studierende nicht nur bei der Auswahl einer passenden Universität und führen die Bewerbung für diese durch, sondern betreuen die Studierenden auch während des gesamten Aufenthalts - alles komplett kostenfrei und unverbindlich!
Mehr Informationen: GoStralia/GoMerica
College Contact ist offizieller deutscher Repräsentant von rund 130 Hochschulen im Ausland. Es ist Aufgabe von College Contact, Studieninteressierte zu den Studienmöglichkeiten an den Partnerhochschulen zu beraten und diese bei der Bewerbung zu unterstützen. Da College Contact von den Partnerhochschulen finanziert werden, sind alle Dienstleistungen für Studieninteressierte und Bewerber zu jeder Zeit komplett kostenlos.
Mehr Informationen: College Contact
World of Students ist ein kreatives Team, das sich darauf spezialisiert hat, reiselustigen Erwachsenen die Möglichkeit zu bieten, die passende Universität im In-oder Ausland zu finden und die Chance zu bieten eine unvergessliche Zeit im Ausland zu verbringen. Alle Teammitglieder haben selbst einige Zeit im Ausland verbracht, z.B. im Rahmen eines Schüleraustauschs, eines Gap Years, eines Auslandspraktikums oder eines Auslandsstudiums. Diese Auslandsaufenthalte haben jeden vom Team unglaublich bereichert und Erinnerungen geschaffen, die nie vergessen werden. Deshalb wollen sie SchülerInnen und Studierenden die Chance geben, mithilfe der Datenbank das perfekte Studienprogramm zu finden.
Mehr Informationen: World of Students
IEC unterstützt Studierende auf dem Weg ins Auslandsstudium an Universitäten in 26 Ländern der Welt – z.B. in den USA, Südkorea, Spanien oder Südafrika. Als offizielle Vertretung der Unis berät IEC kostenfrei und unverbindlich, kompetent und engagiert rund um die Themen Planung, Bewerbung sowie Finanzierung und nimmt Studierenden sogar das mühsame Einreichen ihrer Bewerbung an den Hochschulen ab. So maximiert IEC die Chancen auf eine Zusage und eine unvergessliche Zeit im Ausland!
Mehr Informationen: https://ieconline.de
Studierende, die ein Auslandssemester als Free Mover machen, können sich jederzeit im Portal Mobility Online registrieren. Hier finden sie unser Online-Anmeldeportal und weitere Informationen.
Für Studierende, die als Free Mover ins Ausland gehen, ist es nicht erforderlich, ein Learning Agreement abzuschließen. Wenn Sie aber Sicherheit haben wollen, dass Ihre Leistungen aus dem Ausland für Ihr Studienprogramm an der KU angerechnet werden können, ist es empfehlenswert, eine Vereinbarung über die Anerkennung zu treffen.
Die Vereinbarungen über die Anerkennung werden ab dem akademischen Jahr 24/25 ausschließlich über die Anrechnungsplattform der KU erfasst. Mehr Informationen erhalten Sie im nächsten Reiter.
Wenn Sie Ihren freiwilligen Auslandsaufenthalt als Free Mover organisieren, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Sollten Sie an der Universität im Ausland feststellen, dass einige Ihrer Kurse nicht stattfinden, können Sie am Anfang Ihres Aufenthalts weitere Kurse in der Anrechnungsplattform vorab genehmigen lassen.
Wenn Sie Ihr Auslandssemester abgeschlossen haben, erhalten Sie in der Regel innerhalb von 8 Wochen Ihr Transcript of Records der Gastuniversität. Mit diesem Dokument können Sie den Antrag auf Anerkennung stellen.
Loggen Sie sich dazu wieder in das Anrechnungsportal der KU ein und machen Sie dort die notwendigen Schritte.