Nachrichten aus der Geographie

haende_mit_kleiner_pflanzeinerde_01.png

Nachhaltigkeitspreis für Abschlussarbeiten

Die KU zeichnet innovative und praxisorientierte Abschlussarbeiten im Bereich Nachhaltigkeit aus.

csm_HuberHemmer_e1fd833d5c_01.jpg

Frau Prof. Dr. I. Hemmer erhält Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt

Prof. Dr. Ingrid Hemmer (Beauftragte für nachhaltige Entwicklung an der KU und Inhaberin der Professur für Didaktik der Geographie) ist am Dienstag…

csm_HuberHemmer_e1fd833d5c.jpg

Frau Prof. Dr. I. Hemmer erhält Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt

Prof. Dr. Ingrid Hemmer (Beauftragte für nachhaltige Entwicklung an der KU und Inhaberin der Professur für Didaktik der Geographie) ist am Dienstag…

Titel_Eriksson.png

Außerplanmäßiges Geographisches Kolloquium

VORTRAG von Frau Dr. Josefin Thorslund Eriksson am 12. Juni 2018 // ACHTUNG DER VORTRAG BEGINNT HEUTE UM 17.15 UHR (vorher war es 17:00 Uhr)// Ort:…

Logo_Vortragsreihe_und_Tagung_01.pdf

Anmeldung zur Tagung „Zukunftsfähige Landwirtschaft"

Die Plätze sind begrenzt: Die Anmeldung zur Tagung „Zukunftsfähige Landwirtschaft" am 26. und 27. Juni ist nun freigeschaltet.

csm_IMG_2238_bc40f84720.jpg

Geographie und Politikwissenschaft der KU erneut in Spitzengruppe des CHE-Rankings

Das aktuelle CHE-Hochschulranking bestätigt erneut das positive Ansehen der KU im Urteil der Studierenden:

Seiten_aus_Puetz_Rainer_Steiner_2018_GR_Globalisierung_Wein_NZ.jpg

NEUERSCHEINUNG

Robert, Pütz; Gerhard, Rainer; Christian, Steiner: Neuseeland in der globalisierten Weinwirtschaft. In: Geographische Rundschau (2018), Heft 5, S.…

Seiten_aus_Boletin_2018_Transicion_Norte_Sur.jpg

Neuerscheinung

Ana, Garay; Gerhard, Rainer; Armin, Kratzer; Julieta, Krapovickas: Comunidades Rurales de Montaña en Transición. Una Comparación entre el norte y el…

Fotowettbewerb_2018_MAilquali.pdf

Fotowettbewerb zum Thema "Zukunftsfähige Landwirtschaft"

Wie sieht eine zukunftsfähige Landwirtschaft für Dich aus?

posterheader_Infoveranstaltung_StudiumPraktikumAusland.png

Studium und Praktikum im Ausland

Infoveranstaltung am 3. Mai, 8:15-10:15 Uhr, INS 002