Nachrichten aus der Geographie

Disputation Anke Breitung

Öffentliche Disputation im Promotionsverfahren von Anke Breitung

Am 25. November 2020 findet die öffentliche Disputation der Dissertation von Frau Anke Breitung mit dem Titel:

„Leibl│ICH│ sein! Zur Konstruktion…

Geographien der Qualifizierung

DFG Forschungsprojekt „Geographien der Qualifizierung im globalisierten Weinmarkt“ startet 2021

Die deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den gemeinsamen Forschungsantrag von Prof. Dr. Christian Steiner und Dr. Gerhard Rainer aus der…

Exkursionsgruppe

Exkursionsabend "(New) Silk Road in Central Asia"

mit dem Masterstudiengang „Tourism and Regional Planning“

Nachruf Prof. Dr. Grötzbach

Wir trauern um Prof. em. Dr. rer. nat. Erwin Grötzbach

Der Lehrstuhl für Humangeographie trauert um Prof. em. Dr. rer. nat. Erwin Grötzbach. Er starb am 07. Oktober 2020 in Garatshausen.

Romanistische Sprachen

Neuer Bachelorstudiengang an der KU: „Romanistik – Wirtschaft – Geographie“

Zum Wintersemester startet der neue Bachelorstudiengang „Romanistik – Wirtschaft – Geographie“ mit Beteiligung der Arbeitsgruppe…

Neues für Studieninteressierte: Bewerbungs- und Einschreibefristen verlängert !

Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge bis 20. August, Einschreibung für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge bis 23. Oktober möglich

200622_DAAD_Online_Messe_300x250px_Banner.jpg

Studieren weltweit - die virtuelle Messe

DAAD: Informationen zum Auslandsaufenthalt aus erster Hand

Orte Verortungen

Orte und Verortungen: Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neues Graduiertenkolleg

Ein fachübergreifendes Team aus Wissen­schaft­lerinnen und Wissen­schaft­lern der KU hat in einem mehrstufigen Aus­wahl­verfahren zur Förderung neuer…

csm_16605__Custom__0c6e834353_02.jpg

Orte und Verortungen: Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neues Graduiertenkolleg

Ein fachübergreifendes Team aus Wissen­schaft­lerinnen und Wissen­schaft­lern der KU hat in einem mehrstufigen Aus­wahl­verfahren zur Förderung neuer…

Tourismuskonvent_Praesentation.jpg

Zuerst Lebensraum-Marketing, dann erst Tourismus-Marketing: Eichstätt geht neue Wege

Als Kooperationsprojekt der Stadt Eichstätt mit dem Lehrstuhl Tourismus der KU ist im vergangenen Jahr der Tourismuskonvent ins Leben gerufen worden,…