Gutachten fordern Umsetzug von BNE und empfehlen mehr Geographieunterricht.
Anne-Kathrin Lindau, Fabian Mohs, Alma Reinboth, Martin Lindner Wilde Nachbarschaft - Wildnisbildung im Kontext einer Bildung für nachhaltige…
Christian Meier – Auszeichnung zum Tag der Hochschullehre am 13.01.2021 für die Durchführung eines Hochschulaktionstages zur Nachhaltigen Entwicklung…
Implementierung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schulen im Sinne eines Whole-Institution-Approachs.
Die Nachhaltigen Hochschultage (https://nachhaltige.hochschultage-bayern.de) werden veranstaltet von der Landes-ASten-Konferenz Bayern (LAK) (http://l…
Herzlich Willkommen (zurück)!
Wichtige Hinweise zu den Modulen für Erstsemester im Wintersemester 20/21 für den Master Geographie: Bildung für nachhaltige Entwicklung und…
Im Rahmen des Relaunch der gesamten Homepage der KU erscheint auch die Seite der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige…
Zum dritten Mal in Folge ist die KU vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie der Deutschen UNESCO-Kommission als Lernort für „Bildung für…
Dieser Termin für das Kamingespräch entfällt und wird ersetzt durch einen Workshop in Kooperation mit dem KU Sustainability Research Lab.
Mit Future Eichstätt laden wir alle Bürgerinnen und Bürger einen ganzen Tag lang ein, ihre Ideen für die Zukunft der Stadt Eichstätt zu entwickeln!
Ann-Kathrin Bremer, Anna Peitz und Veronika Schwarz der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung stellen…
Am 10. Mai, 14. Juni und 26. Juli jeweils von 17 - 19 Uhr im Gutmann
Nachhaltigkeit und Engagement auf dem Campus fördern und leben: Das ist das Ziel der Sommer-Nachhaltigkeitswoche vom 16.05. - 20.05.2022.
Die Fortbildung „Lehre nachhaltig gestalten mit BNE“ bietet Lehrenden an Hochschulen Unterstützung, um Bildungsprozesse im Rahmen einer BNE zu…
Informationsveranstaltung im Rahmen des digitalen Studieninfotages der KU