Aktuelles

Infomail für Studierende

Für Studierende stellt die Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung auf der Plattform ILIAS regelmäßig aktuelle Informationen (offene Hilfskraftstellen, Themen für Abschlussarbeiten, ausgeschriebene Praktikumsplätzen etc.) bereit. Dazu bitte im entsprechenden Kursbereich anmelden:

Nachrichten

Titelbild Gönn dir Wandel

Lernen durch Engagement für eine nachhaltige Entwicklung

Im diesjährigen Projektseminar des Zusatzstudiums Nachhaltige Entwicklung der KU haben 27 Studierende mit 8 externen Partnern (BRK, Malteser, Organic…

Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

#SDG4 for 2030 — Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

Digitaler Vortrag im Rahmen des Eichstätter Geographischen Kolloquiums

► Dienstag, 6. Juli 2021 um 18.00 Uhr (ACHTUNG: der Vortrags-Termin war…

Parcourstafel

BNE auf dem Gelände der Landesgartenschau in Ingolstadt

Der Nachhaltigkeitsparcours, der von Mitarbeitenden und Studierenden der Geographiedidaktik und BNE mitentwickelt wurde, kann nun auf dem Gelände der…

Lernen im Freien mit dem Smartphone

Digitales Lernen an außerschulischen Lernorten

Studierende konzipieren digitale Schnitzeljagden mit der App Actionbound

Dom Eichstätt

Vorlesungsbeginn im Sommersemester 2021

Herzlich Willkommen zurück!

Globus

Stärkung des Faches Geographie an Schulen gefordert

Gutachten fordern Umsetzug von BNE und empfehlen mehr Geographieunterricht.

Christian Meier – Auszeichnung zum Tag der Hochschullehre

Christian Meier – Auszeichnung zum Tag der Hochschullehre am 13.01.2021 für die Durchführung eines Hochschulaktionstages zur Nachhaltigen Entwicklung…

Netwerk Schule im Aufbruch Bayern

Netzwerk „Schule im Aufbruch Bayern" gegründet: Schultransformation im Sinne einer BNE

Implementierung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schulen im Sinne eines Whole-Institution-Approachs.