Neben den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern habilitieren und promovieren an der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung auch:
wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt "Senatra" | Nachhaltige KU
Dissertationsvorhaben: Nachhaltigkeitsbewusstsein, nachhaltiges Konsumverhalten und Lebensqualität. Die Sicht der jungen Generation.
Realschullehrerin für Englisch und Geographie an der Herzog-Ludwig-Realschule in Altötting
Dissertationsvorhaben: CLIL versus monolingualer Geographieunterricht - Eine empirische Untersuchung zur Verarbeitungstiefe des Sachwissens im bilingualen Geographieunterricht (Arbeitstitel)
Gymnasiallehrerin für Geographie, Englisch, Psychologie und Ethik am Städt. Labenwolf Gymnasium Nürnberg
Dissertationsvorhaben: Die Kommunikationskompetenz im bilingualen Geographieunterricht - ein Vergleich zwischen monolingualem und bilingualem Geographieunterricht (Arbeitstitel)
Gymnasiallehrerin für Deutsch und Erdkunde am Jade-Gymnasium in Jaderberg
Dissertationsvorhaben: Professionelle Handlungskompetenzen von BNE-Akteuren (Arbeitstitel)
Mittelschullehrerin an der Udo-Lindenberg-Realschule Mellrichstadt
Dissertationsvorhaben: Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusiv erfahren: Empirische Evaluation des BNE-Angebots "Fairer Handel am Beispiel Schokolade" einer außerschulischen Bildungseinrichtung
Berichte:
Bericht zum Projekttag zum Thema "Schokolade aus fairem Handel" an der LBV-Station Rothsee
Berichte zur Auszeichnung der Klasse 6a der Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt beim UNESCO-Schülerwettbewerb: Bericht beim Biosphärenreservat Rhön, Bericht bei der GIS-Station der PH Heidelberg
Habilitationsprojekt: