Presseartikel im Münchner Merkur über die Arbeit der AG Humangeographie im DFG Projekt "Nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung in…
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung in Garmisch-Partenkirchen zwischen Tourismus, freizeitorientierter…
Die AG Humangeographie freut sich, Lukas Adolphi ab 1. Oktober 2022 als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Team begrüßen zu dürfen.
Tourismus hat unmittelbaren Einfluss auf den Wohnungsmarkt – nicht nur in Metropolen, die durch entsprechende Regelungen etwa die Umwandlung in…
Im Steiner Verlag ist nun der neue Sammelband "Mehr-als-menschliche Geographien" unter der Herausgabe von Christian Steiner, Gerhard Rainer, Verena…
Die Beziehungen zwischen Mensch und Tier werden oft viszeral erlebt. Diese körperlichen, affektiven, sinnlichen und emotionalen Realitäten lassen sich…
Die Arbeitsgruppen Angewandte Physische Geographie, Didaktik der Geographie, Humangeographie und Wirtschaftgeographie haben sich aktiv in die…
Voraussichtlich im Juni 2022 erscheint im Steiner Verlag der neue Sammelband "Mehr-als-menschliche Geographien" unter der Herausgabe von Christian…
Im vom Bayrischen Zentrum für Tourismus (BZT) für ein Jahr geförderten Forschungsprojekt „Nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung in…