News aus der Arbeitsgruppe Humangeographie

Garmisch-Partenkirchen

Neues Forschungsprojekt vom Bayerischen Zentrum für Tourismus e.V. genehmigt

Das neue Projekt der Arbeitsgruppe Humangeographie zum Thema „Nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung in Garmisch-Partenkirchen zwischen…

SRL Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung des KU.Sustainability Research Lab

Das KU.Sustainability Research Lab (KU.SRL) ist das neu gegründete Nachhaltigkeitsforschungsforum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.…

EGK Schröder Steiner

Die Rückkehr von Wölfen in die alpine Kulturlandschaft

Im Rahmen des Eichstätter Geographischen Kolloquiums findet am 1. Juni 2021 um 18.00 Uhr der Vortrag

Die Rückkehr von Wölfen in die alpine…
geographie-studiengang-akkreditierung

Reakkreditierung sämtlicher Geographie-Studiengänge erfolgreich

Einstimmiger Beschluss der Akkreditierungskommission von ACQUIN über die Verlängerung der Akkreditierung bis Herbst 2026.

Logo KU.SRL

Verschiedene Disziplinen noch stärker im Gespräch

Artikel im Eichstätter Kurier zum Start der neuen Nachhaltigkeitsforschungsplattform "KU.Sustainability Research Lab"

Claudia Bosch

Öffentliche Disputation im Promotionsverfahren von Claudia Bosch

Am 10. Februar 2021 findet die öffentliche Disputation der Dissertation von Frau Claudia Bosch mit dem Titel:

„Liminale Räume subalterner Teilhabe.…

DFG-Weinprojekt

Welche Wege geht der Wein

Artikel im Eichstätter Kurier am 26.11. über das DFG Forschungsprojekt „Geographien der Qualifizierung im globalisierten Weinmarkt“

Disputation Anke Breitung

Öffentliche Disputation im Promotionsverfahren von Anke Breitung

Am 25. November 2020 findet die öffentliche Disputation der Dissertation von Frau Anke Breitung mit dem Titel:

„Leibl│ICH│ sein! Zur Konstruktion…

Geographien der Qualifizierung

DFG Forschungsprojekt „Geographien der Qualifizierung im globalisierten Weinmarkt“ startet 2021

Die deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den gemeinsamen Forschungsantrag von Prof. Dr. Christian Steiner und Dr. Gerhard Rainer aus der…

Nachruf Prof. Dr. Grötzbach

Wir trauern um Prof. em. Dr. rer. nat. Erwin Grötzbach

Der Lehrstuhl für Humangeographie trauert um Prof. em. Dr. rer. nat. Erwin Grötzbach. Er starb am 07. Oktober 2020 in Garatshausen.