Header Sonnenaufgang mit kleinem Logo der Professur

Aktuelles

Video: Bäume lernen sprechen - Hofgarten-Buche "sendet" Daten ins Netz

Ein Baum lernt sprechen: Die Buche im Eichstätter Hofgarten wurde mit mehreren Sensoren ausgerüstet, die Daten über den Gesundheitszustand des Baumes ins Internet übertragen. Über die Homepage www.baysics.de/Baum4/trees.html können sich dann interessierte Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, wie der Baum auf das aktuelle Wetter reagiert. Dargestellt und erläutert werden auf dieser Homepage unter anderem Parameter wie Saftfluss, Blatttemperatur oder die Schwankungen im Durchmesser des Stamms. Unsere Professur für Physische Geographie, Landschaftsökologie und nachhaltige Ökosystementwicklung (Prof. Dr. Susanne Jochner-Oette) ist an BAYSICS mit einem Projekt beteiligt, das sich mit der klimabedingten Änderung der Pollenproduktion und den Auswirkungen auf Allergiker beschäftigt. Dazu soll unter anderem auch eine App entstehen, mit der Betroffene Allergiesymptome und allergene Pflanzen melden können. In diesem Zusammenhang wird an dem „sprechenden Baum“ zusätzlich eine Webcam in der Baumkrone installiert, mit der sich die Laubentwicklung beobachten und der Pollenflug prognostizieren lässt.

--> Hier geht es zum Video