Hajek, D.: Blattphysiologische Unterschiede von sechs Hopfensorten mittels hyperspektraler UAV Daten und terrestrischen Chlorophyllmessungen in der Hallertau.
Benzing, T.: Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Pollenproduktion der Moorbirke (Betula pubescens) in Internationalen Phänologischen Gärten Europas
Zevallos Falla, S. (2024): Exploration des Random-Forest-Modells zur automatischen Vegetationsklassifizierung eines Hochmoors (Süddeutschland) anhand multisensoraler UAV-Daten.
Rickert, J. (2023): Untersuchung des Eichstätter Stadtklimas bei heutiger Stadtbebauung sowie Modellierung der Auswirkungen verschiedener Begrünungsmaßnahmen im Altstadtgebiet.
Fürst, S. (2023): Untersuchungen zur Pollenproduktion und -emmission von Birken (Betula pendula Roth) im Stadtgebiet von Ingolstadt.
Netter, S. (2023): Einfluss von Chilling und Forcing auf die Blattphänologie dreier heimischer Baumarten - Erkenntnisse des Teccs-Experiments.
Stark, J. (2023): Analyse der Jagdgebiete und Sonnplätze der Ringelnatter (Natrix natrix) im Bleistätter-Moor (Kärnten, Österreich).
Rippert, A. (2023): Allergierisiko städtischer Parks: Analyse verschiedener Beurteilungsmethoden am Beispiel des Hofgartens.