seit 04/2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Physische Geographie der KU Eichstätt-Ingolstadt; DFG-Forschungsgruppe SEHAG (SEnsitivity of High Alpine Geosystems to climate change since 1850), Teilprojekt TP8 ("Sediment connectivity, delivery, and the propagation of changes in high Alpine geosystems")
2020 — 2022
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Physische Geographie der KU Eichstätt-Ingolstadt im Forschungsprojekt SEHAG
2019 — 2022
Masterstudium "Umweltprozesse und Naturgefahren" an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,
Masterarbeit: "Comparison of bed geometries and sediment characteristics of three steep mountain channels with different sediment supply in the Lazaun catchment"
2016 — 2019
Bachelorstudium Geographie und Angewandte Informatik an der Universität Bamberg.
Bachelorarbeit: "Möglichkeiten der Konversion ehemaliger Truppenübungsplätze am Beispiel Münsingen"