Toni Himmelstoß
Toni Himmelstoß Msc
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gebäude Osten 14 | Raum: 202
Postanschrift
Lehrstuhl für Physische Geographie
Ostenstraße 14
85072 Eichstätt
Sprechstunde
nach Vereinbarung

Arbeits- und Interessenschwerpunkte

  • Geomorphologie und Klimawandelfolgen im Hochgebirge
  • Messung und Modellierung von geomorphologischen und hydrologischen Prozessen
  • Landscape Evolution Models
  • Graphentheorie zur Modellierung geomorphologischer Systeme
  • GIS
  • TLS und ALS
  • UAS und SfM-Photogrammetrie

Wissenschaftlicher Werdegang

seit 04/2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Physische Geographie der KU Eichstätt-Ingolstadt; DFG-Forschungsgruppe SEHAG (SEnsitivity of High Alpine Geosystems to climate change since 1850), Teilprojekt TP8 ("Sediment connectivity, delivery, and the propagation of changes in high Alpine geosystems")

2020 — 2022
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Physische Geographie der KU Eichstätt-Ingolstadt im Forschungsprojekt SEHAG

2019 — 2022
Masterstudium "Umweltprozesse und Naturgefahren" an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,
Masterarbeit: "Comparison of bed geometries and sediment characteristics of three steep mountain channels with different sediment supply in the Lazaun catchment"

2016 — 2019
Bachelorstudium Geographie und Angewandte Informatik an der Universität Bamberg.
Bachelorarbeit: "Möglichkeiten der Konversion ehemaliger Truppenübungsplätze am Beispiel Münsingen"

Publikationen

Artikel

Aufsatz in einem Buch

Veranstaltungsbeitrag (unveröffentlicht)