Arnaud Temme ist Professor für Geomorphologie und Bodenkunde am Institut für Geographie und Raumwissenschaften der Kansas State University, Manhattan KS, USA. Er verbringt einen Teil eines Forschungsfreisemesters am Lehrstuhl für Physische Geographie in Eichstätt; in der Forschung wird er vor allem im Rahmen des SEHAG Projekts, auf dem Gebiet der Landschaftsentwicklungsmodellierung und der Sedimentkonnektivität mit uns zusammenarbeiten. Studierende werden im Rahmen einiger Lehrveranstaltungen des MSc-Studiengangs sowie im Forschungskolloquium die Gelegenheit haben, von seinen Forschungsprojekten zu erfahren und sich mit ihm auszutauschen.
► In der Zeit vom 01. September bis zum 10. Dezember wird Arnaud Temme im Geobau (Zimmer 201) anzutreffen sein. Er ist per Email (Adresse siehe Wiss. Werdegang) zu erreichen.
Prof. Dr. Arnaud Temme stellt sich vor:
My research focuses on soils, landscapes, and their interactions – which never cease to fascinate and energize me. I answer fundamental and applied questions within that field of interest using a range of empirical and mechanistic methods. The core of my work is teasing out mechanisms of soil-landscape (‘soilscape’) evolution from combining field observations and computer model simulations. Typically, I first record field observations that yield hypotheses about soilscape development, and data that can be used to train and test simulation models. I then run computer model simulations that test my hypotheses. This usually challenges my thinking from the field and invites new, more targeted observations and simulations.
Link zur Homepage der Kansas State University
Ausgewählte Publikationen: