2022
Promotion zum Dr. rer. nat.
Titel der Dissertationsschrift: Chancen und Grenzen der photogrammetrischen Auswertung von luftgestützten Foto- und LIDAR-Aufnahmen für das geomorphologische Prozessverständnis auf Einzugsgebietsskala in komplexen Terrains.
seit 01/2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Studienberatung BSc (Allgemeine Geographie / Physische Geographie) am Lehrstuhl für Physische Geographie der KU Eichstätt-Ingolstadt
2016
Praktikum bei geo-konzept GmbH (Adelschlag) im Bereich der Fernerkundung (UAV, UAS und Thermographie)
2015 und 2016
Tutor in den Modulen:
2014–2016
Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Forschungsprojekt „Quantifizierung, Analyse und Modellierung von Hangabtrag auf steilen Erosionshängen in unterschiedlichen klimatischen Räumen durch Ground-based Laserdaten“ der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
2013–2016
Masterstudium "Umweltprozesse und Naturgefahren" an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Masterarbeit: Quantitative analysis of the geomorphic processes in a calanchi badland in Tuscany / Italy by multitemporal aerial images
2011–2012
2009–2013
Bachelorstudium der Physischen Geographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Bachelorarbeit: Bodenerosion auf La Palma - Identifizierung und Quantifizierung von Erosionsformenauf einem Hang einer Brandfläche (2009) mit Bestand der Pinus Canariensis mittels terrestrischem Laserscanner.