Kerstin Wegner
MSc Kerstin Wegner
Doktorandin
Gebäude Osten 14 | Raum: O14-105
Postanschrift
Ostenstraße 14
85072 Eichstätt
Sprechstunde
nach vorheriger Terminabsprache (E-Mail)

Arbeits- und Interessenschwerpunkte

Arbeits- und Interessenschwerpunkte

  • Geomorphologie
  • GIS und Fernerkundung
  • Naturgefahren und Umweltprozesse
  • Mensch-Umwelt Interaktion und Mensch-Umwelt Gefahren
  • Photogrammetrie und terrestrisches Laserscanning
  • Steinschlag/Felssturz

Wissenschaftlicher Werdegang

seit 2018

  • Doktorandin am Lehrstuhl für Physische Geographie

2019 - 2021

  • Wiss. Mitarbeiterin im Forschungsprojekt Hidden.Ice

2015 — 2019

2013

  • Praktikum Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. – Abteilung Georisiken und zivile Sicherheit – Team Modellierung und geostatistische Verfahren
  • Praktikum Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Abteilung Landoberfläche - Team SAR Topographie

2012 — 2015

  • Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Physische Geographie im Projekt SedAlp (Sediment management in Alpine basins: integrating sediment continuum, risk mitigation and hydropower)

2011 — 2014

  • Studium der Geographie (Master of Science) mit Schwerpunkt Umweltprozesse und Naturgefahren an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

2009

  • Praxissemester Nelles Verlag GmbH

2007 — 2011

  • Studium der Kartographie|Geomedientechnik (Bachelor of Engineering) an der Hochschule München, Thema der Bachelorarbeit: "Fotostitchingsoftware im Vergleich – Analyse der Einsatzmöglichkeiten"

Publikationen

Artikel

Forschungsprojekte

  • Hidden.Ice – Changing debris cover on Eastern Alpine glaciers: Quantification and hydrological impacts
  • Slidequakes – Detection and understanding of landslides by observing and modelling gravitational flows and generated earthquakes