52 Geographie-AbsolventInnen der Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge und fast 200 Angehörige feierten dieses Jahr in der Mensa ihre…
Kallert, Andreas ; Dudek, Simon (2025): The rural consolidation state : a critical examination of municipal consolidation strategies in Bavaria…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat für unser interdisziplinäres Graduiertenkolleg „Practicing Place: Soziokulturelle Praktiken und epistemische…
In der Geographischen Rundschau erschien ein Interview mit Jessica Balling zur Umweltgeschichte, die zeigt, dass Nationalparks genutzt wurden, um…
Käsbohrer, Andrea; Rogge, Karoline S.; Zademach, Hans-Martin (2025): Regulatory state capacity for accelerating net-zero transitions: Lessons learned…
Der Bericht zur Transfertagung im November 2024 in Radolfzell, das sog. „Bodensee-Protokoll“, ist als Positionspapier der ARL veröffentlicht.
Zum…
Vom 24. bis 26 April 2025 findet das 17. Rauischholzhausener Symposium zur Wirtschaftsgeographie statt. Wie regelmäßig ist auch in diesem Jahr unsere…
In diesem Video stellen die Mitwirkenden des AK Wohlstandsalternativen der ARL das Buch "Wohlstandsalternativen: Regionale Positionen und räumliche…
Beim Symposium „Transformation als Gemeinschaftswerk im Lichte Räumlicher Gerechtigkeit“ am 6. Februar 2025 in Bayreuth, ausgerichtet von der…
Seit dem Jahreswechsel fungiert Prof. Dr. Hans-Martin Zademach als Verantwortlicher in der Ruprik Buchbesprechung bei der Geographischen Zeitschrift.D…