Unser Mitarbeiter Michael Zörner wurde für seine Masterarbeit über Naturschutzgebiete aus einer Social-Equity-Perspektive an der Universität…
Herzliche Einladung zu einem Vortrag der Professur für Wirtschaftsgeographie am Mittwoch, den 1. Dezember, im Rahmen des Eichstätter Geographischen…
Wir freuen uns, dass Dr. Andreas Kallert das Team der Wirtschaftsgeographie während der Elternzeit von Dr. Simon Dudek verstärkt. Herzlich willkommen…
Am Dienstag, den 19. Oktober findet die “International conference on sustainable spatial development in the Alpine Space” statt. Hans-Martin Zademach…
Heute wurde das Positionspapier 126 der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft veröffentlicht. „Kommunalfinanzen in und nach der…
Als Ersatz für den auf 2023 verschobenen Deutschen Kongress für Geographie findet vom 5. bis 9. Oktober 2021 unter dem Namen #GeoWoche2021 eine…
Die Reflexion von Ort und Raum angesichts von globalen Bewegungen, nationaler Abgrenzung und grenzenloser Kommunikation steht im Zentrum des neuen…
Zum 1.7. übernimmt Sandra Sigl die Aufgaben im Sekretariat unserer Arbeitsgruppe. Wir freuen uns über diese tatkräftige Verstärkung – Herzlich…
Am 1.7. werden die Ergebnisse des Ad-hoc-Arbeitskreis „Kommunalfinanzen in und nach der Covid-19-Pandemie“, an dem Hans-Martin Zademach als berufenes…
Der gute Geist des Fachs Geographie und der Professur für Wirtschaftsgeographie geht nach 13 Jahren in den verdienten Ruhestand.