09/2015: Promotion an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Titel der Dissertation: „Vom Wissen der Intermediäre zur Intermediation des Wissens – Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde zur Motivation der Zusammenarbeit Bayerns mit China“.
03/2010-09/2015: Externer Doktorand an der Professur für Wirtschaftsgeographie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Seit 03/2010: Gastdozent an der Professur für Wirtschaftsgeographie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zu den Themenkreisen Regionalentwicklung und Raumplanung.
03/2003–01/2008: Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Ludwig-Maximilians-Universität München. Diplomarbeitsthema „Wissenstransfer in Clustern, untersucht am Beispiel des Biotechstandorts Martinsried“.
03/2013–04/2015: Bayerisches Innenministerium des Innern, für Bau und Verkehr. Referent im Sachgebiet Öffentlicher Verkehr auf Schiene und Straße. (www.stmi.bayern.de).
03/2010–02/2010: State of Bavaria – Shandong Office. Büroleiter und Chefrepräsentant für den Freistaat Bayern in China. (http://www.bayern-shandong.com).
02/2008–02/2010: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Koordinator des EU-Förderprogramms INTERREG Bayern-Österreich. (http://www.stmwivt.bayern.de/EFRE).
Rimkus, M. (2015): Motivation durch Wissensintermediation. Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde zur Zusammenarbeit Bayerns mit China: Diss., Wiesbaden: Springer Gabler.
Rimkus, M. (2012): China – Wichtigster Handelspartner Bayerns, in: LGAD Nachrichten, Vol. 5, S. 6.
Rimkus, M. (2010): Zukunft in der Forschungskooperation (Interview), in: ChinaContact 6/2010, S. 32.
Rimkus, M. (2010): Know-how-Transfer in Clustern, in: IP Manager – Journal for the Knowledge Economy, 6/2010, S. 13–17.
Zademach, H.-M.; Rimkus, M. (2009): Herausforderung Wissenstransfer in Clustern – Neues Wissen vom Biotechnologiestandort Martinsried, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 61(6), S. 416–438 [abstract].
Rimkus, M. (2008): Wissenstransfer in Clustern. Eine Analyse am Beispiel des Biotech-Standorts Martinsried, Wiesbaden.
Rimkus, M. (2007): Analyse des Wandels im großchinesischen Wirtschaftsraum. Eine Untersuchung der länderübergreifenden Kooperationen, Saarbrücken.
Rimkus, M. (2007): Analyse regionalwirtschaftlicher Effekte von Transferzahlungen und Übertragungen. Eine Untersuchung der deutschen Wirtschaftsförderung, Saarbrücken.