Hinweis: Die Seite wird nicht mehr gepflegt; ggf. sind die Informationen nicht mehr aktuell.
Aktuelle Tätigkeit
Sustainability Expert & PRB Implementation Support Manager, United Nations Environment Programme Finance Initiative
Forschungsschwerpunkte
Finanzgeographie
Geographische Energieforschung
Nachhaltigkeitsforschung, insbesondere Sustainability Transitions und Corporate Social Responsibility (CSR)
Werdegang
seit Nov. 2020: Sustainability Expert & PRB Implementation Support Manager, United Nations Environment Programme Finance Initiative
2017–2020: Nachhaltigkeitsmanagerin und Referentin Unternehmensentwicklung, Münchener Hypothekenbank eG
2011–2016: Doktorandin/Stipendiatin im Projekt „Sustainable Finance – Finanzwirtschaft und Finanzsystem im Kontext nachhaltiger Entwicklung“.
2003–2009: Studium der Wirtschaftsgeographie und Physischen Geographie (Diplom) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Lunds Universitet, Schweden.
Diplomarbeit: „Möglichkeiten der Anpassung an den Klimawandel am Beispiel der Stadtwerke München GmbH“
Vorträge auf internationalen Kongressen:
Vorstellung des Papers „Financialization, sustainability, and the case of the German energy turnaround“ im Rahmen der Session „Geographies of Financialization“ auf dem Annual Meeting der AAG (American Association of Geographers), 24.–28. Februar 2012 in New York
Vorstellung des Papers „Sustainable Finance – Financing Sustainability – Sustaining Financialization? Basic considerations on the Finance-Sustainability-Nexus and the cases of energy transitions in Germany and Poland“ auf der IGU-Konferenz (International Geographical Union), Session Financial Geography, 18.–22. August 2014 in Krakau
Vorträge auf deutschen Konferenzen:
Vortrag mit dem Titel „Die Rolle der Finanzwirtschaft bei der Umstellung von Energiesystemen: ein Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung?“ auf dem Geographentag in Passau, 05. Oktober 2013
Vortrag mit dem Titel „Die Rolle der Finanzwirtschaft bei der Umstellung von Energiesystemen: ein Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung?“ im Rahmen der Forschungswerkstatt Finanzgeographie, 4.–5. Juli 2013 in Eichstätt
Zademach, H.-M. and J. Dichtl (2016): Greening Finance and Financing the Green: Considerations and observations on the role of finance in energy transitions, in: Jones, A., Ström, P., Hermelin, B. and G. Rusten (eds.):Services and the Green Economy, London: Palgrave Macmillan, S. 153–174