Hinweis:
Die Seite wird nicht mehr gepflegt; ggf. sind die Informationen nicht mehr aktuell.
Michael studierte Geographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der University of Copenhagen. Für seine Bachelorarbeit, in der er die Möglichkeiten einer an der Ernährungssituation orientierten räumlichen Zielausrichtung des Handels mit Grundnahrungsmitteln (Geographic Targeting) als Beitrag zur Ernährungssicherheit am Fallbeispiel Tansania untersuchte, erhielt er den Universitätspreis für Abschlussarbeiten im Bereich der Nachhaltigkeit. In seiner Masterarbeit befasste er sich mit Veränderungen des Schutzstatus von Schutzgebieten und den damit verbundenen Implikationen für Umweltgerechtigkeit. Von 2019 bis 2022 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie.