Lernmotivation von Hochschulstudierenden
Wie schnell pegelt sich im ersten Jahr des Studiums die Motivation für das Fach auf einem hohen oder geringen Niveau ein? Auf welche Weisen unterscheiden sich Studierende in ihrer Motivationsentwicklung? Wie stark unterscheiden sich auch Lehrveranstaltungen motivational voneinander?
Wie sich die Lernmotivation direkt nach Studienstart entwickelt, das untersuchen wir Forschenden der Universitäten Eichstätt, Jena und Leipzig in diesem DFG-Forschungsprojekt.
Dazu haben wir Studierende im ersten Studienjahr in ihren Lehrveranstaltungen begleitet. Mit wiederholten, aber jeweils sehr kurzen Befragungen auf den Smartphones oder Tablets der Studierenden haben wir fluktuierende motivational-emotionale Erlebnisse in den Momenten erfasst, in denen sie auftraten.
Mit den Forschungsdaten lassen sich die individuellen Entwicklungsverläufe von Motivation und Emotionen in hoher Auflösung nachzeichnen, zusammen mit den alltäglichen Erlebnissen, die Studierende beim Lernen machen.
Leitung: Prof. Dr. Julia Dietrich
Projektmitarbeit: Dr. Anna-Maria Mayer
Kooperationspartner:innen: Miriam Jähne (Jena), Jun.-Prof. Dr. Julia Moeller & Jessica Baars (Leipzig), Prof. Dr. Reinhard Pekrun (Essex), Prof. Jacquelynne Eccles (Irvine)
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 451682742
Laufzeit: 2021-2025
Publikationen
Moeller, J., Dietrich, J., Jähne, M. F., & Nörenberg, L. (2024). Dynamics of achievement motivation in concrete situations questionnaire (DYNAMICS-Q). Retrieved from https://osf.io/kycav/
Jähne, M. F., Naumann, A., Moeller, J., Baars, J., & Dietrich, J. (2024). Which insights can research on achievement motivation gain from network analysis? Comparing different network methods empirically. Preprint: https://doi.org/10.23668/psycharchives.14387
Moeller, J., Dietrich, J., Neubauer, A. B., Brose, A., Kühnel, J., Dehne, M., Jähne M. F., Schmiedek, F., Bellhäuser, H., Malmberg, L.-E., Stockinger, K., Riediger, M., Pekrun, R. (2023). Generalizability crisis meets heterogeneity revolution: Determining under which boundary conditions findings replicate and generalize. Preprint: https://doi.org/10.31234/osf.io/5wsna
Dietrich, J., Schmiedek, F., & Moeller, J. (2022). Learning happens in learning situations, so let's study them. Introduction to the special issue. Learning & Instruction, 81, 101623. https://doi.org/10.1016/j.learninstruc.2022.101623
Moeller, J., Viljaranta, J., Tolvanen, A., Kracke, B., & Dietrich, J. (2022). Introducing the DYNAMICS framework of moment-to-moment development in achievement motivation. Learning & Instruction, 81, 101653. https://doi.org/10.1016/j.learninstruc.2022.101653