Die Grundlagenforschung der Professur befasst sich mit psychologischen Mikroprozessen des Lernens und der Entwicklung (z.B. welche Mechanismen stehen hinter der Entwicklung von Studienmotivation?), mit individuellen Lernvoraussetzungen und Entwicklungswegen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter, und mit Meso- und Makrokontexten wie Lehrkräften, Eltern und institutionellen Strukturen (z.B. was ist effektiv für welche Lernenden?).
Die anwendungsorientierte Forschung fokussiert auf Interventionsstrategien. Dazu gehören die evidenzbasierte Entwicklung digitaler Lerndesigns oder die Entwicklung von prozessdiagnostischen Instrumenten als Basis für individualisiertes Lernen und adaptives Lehren.