Maria-Aikaterini Chatzaki

Maria-Aikaterini Chatzaki
Maria-Aikaterini Chatzaki
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gebäude Waisenhaus | Raum: WH-004
Postanschrift
Ostenstr. 25
85072 Eichstätt
Sprechstunde
Die Sprechstunden finden nach Voranmeldung per eMail statt
(MChatzaki@ku.de)


Curriculum Vitae

  • Seit 10/2024 Mentee im KU-Mentoringprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen
  • 10/2024 Erwerb des Zertifikats Hochschullehre der Bayerischen Universitäten (Grundstufe)
  • Seit 2024 Junior-Research-Mitglied (JURE) des European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
  • Seit 2022 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) (Fachgruppe Entwicklungspsychologie und Fachgruppe Pädagogische Psychologie)
  • Seit 10/2021 Promovendin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt)
  • 2021 M.Sc. in Psychologie mit Doppelschwerpunkt: Entwicklung und Kognition, Klinische Psychologie (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt)
  • 2017 - 2019 Pädagogische Fachkraft (Caritas Therapeutisches Zentrum – Mädchenheim Gauting, Gauting
  • 2015 B.Sc. in Psychologie (Universität Kretas, Rethymno Griechenland)
  • 2012 Auslandssemester (Pädagogische Universität, Krakau Polen

Publikationen und Konferenzbeiträge

  • Chatzaki, M.-A., Berner, V.D., & Seitz-Stein, K. (2024, September 16-19). Effekte zweier Versionen eines Zahlenbrettspiels zur Förderung früher mathematischer Kompetenzen [Symposiumsbeitrag]. 53. DGPs-Kongress/ 15. Konferenz der ÖGP, Wien, Österreich. dgps2024.univie.ac.at/home-news/

  • Berner, V-D., Niklas, F., Chatzaki, M-A., & Seitz-Stein, K. (2024). Play-integrated fostering of basic mathematical skills: Findings of two experiments. Educational Psychology. https://doi.org/10.1080/01443410.2024.2329638.
  • Chatzaki, M.-A., Skillen, J., Ricken, G., & Seitz-Stein, K. (2024). Exploring the potential of a game-based preschool assessment of mathematical competencies. Frontiers in Education, 9, 1337716. doi.org/10.3389/feduc.2024.1337716

  • Chatzaki, M.-A., Skillen, J., & Seitz-Stein, K. (2023, September 03-05). Durchführungsdauer und Wahrnehmung des Screening-Verfahrens Haus der Zahlen [Posterpräsentation]. 25. Fachgruppentagung Entwicklungspsychologie, Berlin, Deutschland. https://epsy2023.mpib.berlin/index.html
  • Chatzaki, M.-A., Skillen, J., & Seitz-Stein, K. (2023, September 18-20). Weiterentwicklung eines spielbasierten Verfahrens zur Erfassung früher mathematischen Kompetenzen. In V.-D. Berner, & F. Niklas (Chairs), Diagnostik und frühe Förderung mathematischer Kompetenzen [Symposium]. 19. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie, Kiel, Deutschland. https://paeps2023.carrd.co/
  • Chatzaki, M.-A., Skillen, J. & Seitz-Stein, K. (2022, September 10-15). Zur Entwicklung von Arbeitsgedächtnisfunktionen und mathematischen Kompetenzen bei (unter-)durchschnittlichen Vorschulkindern[Posterpräsentation]52. DGPs-Kongress, Hildesheim, Deutschland. https://www.uni-hildesheim.de/dgps2022/

Gutachtertätigkeiten bei Fachzeitschriften

  • Research on Preschool and Primary Education Journal
  • Cognitive Development Journal