DFNconf - über Pexip

Mit DFNconf können bedarfsgerecht und auf die Anforderungen der Wissenschaftscommunity zugeschnitten Konferenzen durchgeführt werden. Erreichbar ist der Dienst über SIP- und H.323-basierte VC-Systeme, standardisierte webbasierte Lösungenmobile Endgeräte mit entsprechender Software-App oder über Telefoneinwahl.

Mit der neuen Plattform können Sie den Dienst wie bisher ad hoc und ohne vorherige Reservierung verwenden. Für die Dauer eines Meetings besteht keine Begrenzung.

Die maximale Teilnehmerzahl ist 23.

 

Bitte beachten:
Ab sofort stehen im DFNconf-Dienst neue Funktionen zur Verfügung: Streaming, Telefonkonferenzen und Aufzeichungen. 

Anwendungsszenarien

Nach dem Login unter

https://my.conf.dfn.de/

als Meetingveranstalter starten Sie mit dem Erstellen eines neuen Meetingraums. An Hand Ihrer Anforderungen und Auswahlkriterien, die Sie bei dieser Erstellung auswählen, erhalten Sie automatisch die für Sie geeignete technische Umgebung mit den gewünschten Funktionen. 

Gebrauchsanweisung

Um Ihnen die Nutzung von DFNconf zu erleichtern, finden Sie hier eine Gebrauchsanweisung.

Nutzungsprozess

Als Meetingveranstalter haben Sie die Möglichkeit, Meetingräume einzurichten und zu verwalten. Sie laden die Teilnehmer zu einem bestimmten Zeitpunkt in einen Ihrer Meetingräume ein. Je nach Eigenschaften des spezifischen Meetingraums können sich die Teilnehmer direkt einwählen oder müssen warten, bis Sie als Veranstalter den Raum betreten haben oder die Einwahl für die Teilnehmer freigeben. Beim Verlassen des Meetingraums ist es ebenfalls von den Eigenschaften des Meetingraums abhängig, ob Teilnehmer auch ohne Veranstalter noch im Raum verbleiben können oder ob mit dem Verlassen des Veranstalters der Raum geschlossen wird.

Dienst-Policy

Damit ein Nutzer sich als Meetingveranstalter registrieren darf, ist ein Mitarbeiterverhältnis in der teilnehmenden Einrichtung notwendig. Endet das Mitarbeiterverhältnis, dann endet auch die Berechtigung zur Nutzung. 

Abgrenzung

Dieser Dienst ist der neuere der beiden unter DFNconf laufenden Webkonferenz-Dienste des DFN-Vereins und setzt auf dem Videokonferenz Pexip auf.