Downloaden Sie die folgende OpenVPN-Version https://swupdate.openvpn.org/community/releases/OpenVPN-2.5.8-I604-amd64.msi .
Öffnen Sie die heruntergeladene Datei.
Diese befindet sich entweder im Standardordner für Downloads oder Sie klicken in Ihrem Browser auf den Button für Downloads und öffnen die Datei.
Öffnen Sie die Seite https://www.ku.de/rechenzentrum/it-services/netz/vpn/openvpn/ und laden dort die „Konfigurationsdatei" herunter.
Bevor Sie den Download starten können, werden Sie nach Ihrer KU Benutzerkennung und Passwort gefragt.
Geben Sie in die entsprechenden Felder die benötigten Informationen ein.
Wenn Sie nach der erfolgreichen Installation OpenVPN das erste Mal gestartet haben, muss noch die heruntergeladene Konfigurationsdatei eingebunden werden.
Öffnen Sie dazu OpenVPN. Nach dem Öffnen befindet sich unten rechts in der Taskleiste (neben der Uhrzeit und Kalender) das OpenVPN Symbol – ein Bildschirm mit Schloss.
Eventuell müssen Sie auf den Pfeil nach oben klicken, um das Symbol zu sehen.
Dazu klicken Sie mit Rechtsklick unten rechts in der Taskleiste auf das OpenVPN Symbol mit rechter Maustaste und wählen „Import“ aus.
Wählen Sie die in Schritt 3 heruntergeladene Konfigurationsdatei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
Die Datei sollte sich im "Downloads" Ordner befinden.
(Öffnen Sie dazu OpenVPN, falls es noch nicht gestartet wurde)
Klicken Sie unten rechts in der Taskleiste mit rechter Maustaste auf das OpenVPN Symbol.
Nach dem Öffnen befindet sich unten rechts in der Taskleiste (neben der Uhrzeit und Kalender) das OpenVPN Symbol – ein Bildschirm mit Schloss. Eventuell müssen Sie auf den Pfeil nach oben klicken um das Symbol zu sehen.
In dem auftauchenden Auswahlmenü klicken Sie auf "Connect".
(Eventuell sehen Sie auch ein Auswahlmenü. Dort wählen Sie KUEI-20XX-XX-XX-XXXX.ovpn aus und klicken dann auf "Connect".)