VPN

Um Ihren PC oder Ihr Notebook in das Hochschulnetz zu integrieren und sich damit die Möglichkeit zu verschaffen, auch zugangsbeschränkte, an unseren IP-Adressbereich gebundene Dienste und Angebote nutzen zu können, muss Ihrem PC/Notebook temporär eine IP-Adresse der KU zugewiesen werden. Dies wird dadurch realisiert, dass auf die bestehende Netzverbindung eine sogenannte VPN-Verbindung (Virtual Private Network) zwischen Ihrem PC und unserem Hochschulnetz quasi "draufgesattelt" wird. Dabei wird der Datenverkehr zwischen Ihrem PC/Notebook und dem VPN-Server mit einem leistungsstarken Verschlüsselungsverfahren (AES, 256 bit) verschlüsselt.

Das URZ arbeitet mit einem VPN-Zugang auf der Basis von OpenVPN.

OpenVPN Erstinstallation unter Windows

Falls Sie unter Windows erstmals den OpenVPN-Clienten einrichten:

  1. Laden Sie dazu bitte folgende Profildatei https://www1.ku.de/urz/openvpn/KUEI-2026-01-31-2400.ovpn herunter.
  2. Laden Sie nun bitte folgende Installationsdatei  https://www1.ku.de/urz/openvpn/openvpn-connect-3.3.7.2979_signed.msi herunter und starten diese.
  3. Im Formular "Import Profile" klicken Sie bitte auf "File" und anschließend auf "Browse". Klicken Sie nun auf den Ordner "Downloads" und wählen anschließend die heruntergeladene Profildatei.
  4. In das Feld "Username" geben Sie Ihren Benutzernamen ein, im folgenden Fenster dann Ihr Password.

Damit ist die Erstinstallation abgeschlossen und betriebsbereit.

Das Vorgehen zum Einrichten des VPN-Clients ist auch in dieser Videoanleitung beschrieben:

https://elearn.ku.de/ilias.php?ref_id=1065609&eid=a5c54960-234c-43f6-a931-facbce6cfe08&cmd=streamVideo&cmdClass=xoctplayergui&cmdNode=x5:pe:186:18l&baseClass=ilrepositorygui  .

Konfigurationsdatei

für Windows, macOS, Linux, Android und iOS/iPadOS

KUEI-2026-01-31-2400.ovpn [16 KB | OVPN]

Auf Desktop-PCs bitte mit Rechtsklick auf den Link klicken und "Ziel speichern unter" "Link speicher unter" oder "Save Link as..." auswählen.

Gültigkeitsdauer

Die Konfigurationsdatei hat nur eine begrenzte Gültigkeitsdauer (im Regelfall bis zum 31.01.) und muss daher jährlich erneuert werden.

OpenVPN für Windows

Anleitung

OpenVPN für macOS

Anleitung

Tunnelblick für macOS

Anleitung

OpenVPN für Android

Anleitung

OpenVPN für iOS/iPadOS

Anleitung

OpenVPN für Ubuntu

Anleitung
Quellcode

Aus rechtlichen Gründen sind wir verpflichtet, den Quellcode der Software zur Verfügung zu stellen. Für eine funktionsfähige Installation wird dieser jedoch nicht benötigt.

openvpn-2.3.8.zip [1.3 MB | ZIP]