Laden Sie sich bitte den OpenVPN-Clienten Tunnelblick herunter und beginnen Sie den Installationsprozess in dem Sie die heruntergeladene Datei öffnen. Doppelklicken Sie nun in dem sich öffnenden Fenster auf das Tunnelblick-Symbol.
Weitere Informationenen wie auch den Quellcode finden Sie unter https://tunnelblick.net/
Die Rückfrage ob Sie die aus dem Internet heruntergeladene Datei wirklich öffnen möchten, bestätigen Sie mit einem Klick auf "Öffnen".
Geben Sie im darauffolgenden Fenster Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie anschließend auf „OK“.
Mit einem Klick auf "Beenden" ist die Software ist nun installiert, jedoch müssen Sie bevor Sie das Programm nutzen können noch die Konfigurationsdatei herunterladen und importieren.
Bitte laden Sie die aktuelle Konfigurationsdatei (*.ovpn) von der VPN-Übersichtsseite herunter.
Wichtig: Nutzen Sie dafür Mozilla Firefox oder Google Chrome und nicht den Safari Browser.
Öffnen Sie die heruntergeladene Datei mit einem Doppelklick.
Die Rückfrage ob Sie die aus dem Internet heruntergeladene Datei wirklich öffnen möchten, bestätigen Sie mit einem Klick auf "Öffnen".
Klicken Sie im nachfolgenden Fenster entweder auf „Alle Benutzer“ bzw. „Nur für diesen Benutzer“.
Geben Sie nun im nächsten Fenster Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort (Ihres Macs) ein und klicken Sie anschließend auf „OK“.
Die Verbindung ist nun fertig eingerichtet.
Klicken Sie auf das Tunnelblick-Sympol (alternativ können Sie in der Statusleiste auf das Tunnelblick Symbol klicken) und wählen Sie „Verbinden“.
Danach werden Sie aufgefordert sich mit Ihrer URZ-Benutzerkennung zu authentifizieren.
Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau wird die Schriftfarbe grün.
Nun sind Sie erfolgreich mit dem Netz der KU verbunden.