Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Master-Exkursion tagesschau 2025

Formatideen für die Praxis: Masterstudierende und Projektbeteiligte auf Exkursion zur tagesschau

Im Rahmen des Seminars „Entwicklung innovativer Formate“ unter Leitung von Prof. Dr. Friederike Herrmann haben Masterstudierende am 28. Februar 2025 Konzepte für Nachrichten in Einfacher Sprache bei…

Aus Europastudien wird Sprachen und Kulturen Europas

Im Wintersemester 2025/26 werden die Studiengänge BA und MA Sprachen und Kulturen Europas an den Start gehen.

Stapel Zeitungen, darauf ein Tablet

„Journalismus war noch nie wichtiger als heute“ – Über die Zukunft des Journalismus

Journalismus befindet sich im Umbruch. Desinformation und Polarisierung nehmen zu – ebenso die Zahl der Menschen, die etablierten Medien zutiefst misstrauen. Druckauflagen sinken, digitale Angebote…

Korbinian Klinghardt, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Studiengang Journalistik, hat seine Dissertation erfolgreich verteidigt. Foto: Graßl

„Ist neu auch besser?“: Erfolgreiche Disputation von Korbinian Klinghardt

Welche Innovationen gab es im Journalismus in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren? Wie bewerten Rezipient:innen die Qualität innovativer journalistischer Angebote? Und wo sehen sie potenzielle…

Workshop hr

Leichte und Einfache Sprache: Workshop beim hr zeigt Möglichkeiten des Theorie-Praxis-Transfers auf

Zu Gast im Funkhaus am Dornbusch: Milan Skusa und Steffen Grütjen aus dem Projektteam „Leichte und Einfache Sprache im Journalismus“ haben am 29.01.2025 einen Workshop beim Hessischen Rundfunk (hr) in…

Archiv