Aktuelles

Wolf

Auf den Wolf gekommen – Tierfiguren zwischen Mythos, Kultur und Imagination

Ein Beitrag zur „Langen Nacht“ von Deutschlandfunk Kultur mit Alexandra Tretakov

Eröffnung Altertumswissenschaften

Institut für Altertumswissenschaften an der KU gegründet

Die altertumswissenschaftlichen Disziplinen blicken im europäischen Kulturraum auf eine gemeinsame Tradition zurück. An der KU bilden die Klassische Archäologie, die Alte Geschichte, die Alte…

Gottfried Benn

Änderung: Vorlesung über Gottfried Benn

Anstelle der Vorlesung „Kurze Texte im langen 20. Jahrhundert“ (Friederike Reents, Di, 14-16, UA 141) wird im jetzt startenden Sommersemester eine Vorlesung über Gottfried Benn gehalten. Die erste…

Veranstaltungen und Termine

Weitere Veranstaltungen und Termine
21
Mai
14:15

Entfällt: 26. Sitzung der Strukturkommission der SLF

Die 26. Sitzung der Strukturkommission der SLF am 21. Mai 2025 um 14:15 Uhr entfällt.

24
Mai
10:00 bis 16:00

Sprachen und Kulturen Europas am Tag der offenen Tür

Mit Infostand, Europaquiz, Infovorträgen und einer Schnuppervorlesung ist so einiges geboten.

26
Mai
18:00 bis 20:00

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium, SS 2025

26. Mai 2025. Salvatore Ortisi (München): Cambodunum – Kempten. Erste Provinzhauptstadt der Provinz Raetien? Aktuelle Forschungen im Bereich des…

27
Mai
18:30 bis 20:00

Die Rolle von KI in der Integration – Chancen und Risiken – Diskussionsrunde

Welche Bedeutung haben Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) wie Übersetzungsapps oder Chatbots für die Integration von Migrantinnen und Migranten…