17. Juli 2023. Ermanno Malaspina (Turin): Die Seneca-Figur in den Epistulae morales: literarische Erfindung oder historische Persönlichkeit? Brief 86…
Lehrerfortbildungstag mit dem Rahmenthema
"Seneca"
Die von der DFG finanzierte Tagung befasst sich mit dem Verhältnis von Macht und Vergessen in der griechischen und lateinischen Literatur der…
Dr. Nicoletta Bruno (Wissenschaftskolleg Greifswald):
Erinnern und Vergessen nach Kaiser Tiberius
Heinrich Schlange-Schöningen (Saarbrücken): Die ‚Medea‘ des Euripides als Drama von Flucht und Fremdheit
Prof. Dr. Verena Schulz
(Professur für Klassische Philologie mit dem Schwerpunkt Latinistik)