Veranstaltungen der Älteren deutschen Literaturwissenschaft

19
Oktober
14:00 bis 16:00

Einführungsveranstaltung der Germanistik

Die Dozentinnen und Dozenten sowie die Fachschaft der Germanistik laden herzlich zur Einführungsveranstaltung der Germanistik ein.

12
Juli
18:00 bis 20:00

Gastvortrag von Prof. Dr. Cornelia Herberichs zu "Transformationen der 'Frauenmystik' im 15. Jahrhundert: Das Beispiel der Katharina Tucher"

In Kooperation zwischen dem Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel (ZRKG)  und der Forschungsstelle für geistliche Literatur des…

05
Juli
18:00 bis 20:00

Gastvortrag von Sr. Dr. Maria Magdalena Zunker zu "Spätmittelalterliche Miniaturmalereien der Benediktinerinnenabtei St. Walburg"

Im Rahmen des Ädl Forschungskolloquiums "Literatur aus Eichstätter Klöstern" findet in Kooperation mit der Forschungsstelle für geistliche Literatur…

16
Mai
18:00 bis 19:30

ENTFÄLLT: Gastvortrag zum Nibelungenlied von Prof. Dr. Hartmut Bleumer

Der Gastvortrag muss leider entfallen.

 

Das Thema: „Szene und Objekt. Ein einführender Versuch zur dramatischen Form des Nibelungenliedes"

24
November
10:30 bis 12:00

Gastvortrag zur Briefkultur „Singende Ritter, schreibende Damen. Briefe und Lieder im ‚Frauendienst‘ Ulrichs von Liechtenstein" von Prof. Dr. Sandra Linden

Im Rahmen des gemeinsam von Älterer und Neuerer Deutscher Literatur veranstalteten Seminars „Medialität/Intermedialität: Verschickte Liebe: Briefe und…

27
Juli
18:00

Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Caroline Emmelius und Prof. Dr. Friederike Reents

Die Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät lädt zu den Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Caroline Emmelius (Lehrstuhl für Ältere deutsche…