Veranstaltungen der Älteren deutschen Literaturwissenschaft

09
Juli
13:00 bis 18:00

Mediävistisches Kolloquium des Lehrstuhls ÄdL zum Thema "Neue Forschungsbeiträge aus dem Umfeld der Forschungsstelle für geistliche Literatur des Mittelalters"

Das Kolloquium findet anlässlich des Ruhestandeintritts Herrn Prof. Dr. Rudolf Weigands statt.

Mit Beiträgen von

Prof. Dr. Manfred Gerwing,…

08
Juli
16:00 bis 18:00

Gastvortrag zum Minnesang "Reinmar im Budapester Fragment. Zu Möglichkeiten und Grenzen einer überlieferungs- und textgeschichtlichen Minnesangedition" von Prof. Dr. Albrecht Hausmann

Im Rahmen der Vorlesung "Singen und Lieben. Liebeslyrik des Mittelalters" findet am 8.7.22 auf Einladung des Lehrstuhls für Ältere deutsche…

16
Juni
bis 18. Juni

Interdisziplinäre Tagung "Andacht und Heiterkeit. Intermedialität in Handschriften der Freiburger Klarissen"

Prof. Dr. Emmelius und PD Dr. Beatrice Trînca (HU Berlin) veranstalten in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin und gefördert von der…

14
Mai
10:00 bis 16:00

Mediävistik kennenlernen am Tag der offenen Tür

Über die germanistische Mediävistik, auch Ältere Deutsche Literaturwissenschaft genannt, kann man sich am Tag der offenen Tür am Infostand der…

13
Mai
10:00 bis 12:00

Unitag - Die Ältere deutsche Literaturwissenschaft stellt sich vor

Am 13.5.2022 erkunden SchülerInnen mit Prof. Dr. Emmelius und Dr. Christina Patz mittelalterlichen Handschriften.