Christine Ott vertrat vom 01.10.2021 bis 30.09.2022 die Leitung des Lehrstuhls für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der KU.
Studium der Neueren deutschen Literaturgeschichte, Deutschen Sprachwissenschaft sowie der Evangelischen Theologie und Religionspädagogik (Mag. Art.) und Studium des Lehramts an Gymnasien für Deutsch und Geschichte (1. Staatsexamen) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der deutschen Sprachwissenschaft und am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der JMU Würzburg; Forschungsstipendium des GEI 2014, Promotionsstipendium der Studienstiftung 2013-2015;
Lehraufträge an der JMU Würzburg und LMU München; Kurzzeitgastdozenturen an den Universitäten Bologna/Forlì, Tallinn, Brno, Sorbonne-Nouvelle Paris 3;
2017 Promotion Dr. phil. mit der Arbeit „Sprachlich vermittelte Geschlechterkonzepte. Eine diskurslinguistische Untersuchung von Schulbüchern der Wilhelminischen Kaiserzeit bis zur Gegenwart“ (Kulturpreis Bayern 2017, Georg-Eckert-Forschungspreis 2018, Röntgenpreis der JMU & des Universitätsbundes 2019);
2019-2020 Vertretung der Professur für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der LMU München (Prof. Dr. Michael Rödel)
2008-2021 Leiterin des Verlags Stellwerck, außerschulische Literaturvermittlerin
Für die Vertretung an der KU derzeit beurlaubt von der Tätigkeit als Wissenschaftliche Assistentin/Akademische Rätin a.Z. in der Fachdidaktik Deutsch der JMU Würzburg
Weitere Infos: https://t1p.de/christine-ott-bio
Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte von Christine Ott liegen insbesondere im Bereich Bildungsmedienforschung, Diversität in Sprache und Literatur sowie außerschulisches Lernen. Sie umfassen ferner über die Institution Schule hinausgehende sprachliche und literarische Vermittlungs- und Aneigungspraktiken, z.B. Bildungsarbeit an Bibliotheken.
Laufende Projekte:
Aktuelle Tagungen:
Alle Infos unter: https://t1p.de/christine-ott-pub