Sandra Schatz studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München die Fächer Deutsch, Mathematik und Didaktik des Deutschen als Zweitsprache für das Lehramt an Gymnasien. Sie schloss ihr Studium 2021 mit der ersten Staatsprüfung ab und ist seit März 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Promotion:
Thema der Dissertation: Interpretationspraktiken bei Fachpersonen
Studium:
- Zum Wintersemester 2022/2023 Annahme als Doktorandin an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften (13) der LMU München • wissenschaftliche Betreuung durch Prof. Dr. Michael Rödel • Aufnahme in die Klasse für Didaktik der Sprachen der Graduiertenschule Sprache & Literatur München
- Seit WS 2016/17 Lehramtsstudium Gymnasium mit der Fächerkombination Deutsch, Mathematik und Erweiterungsfach DDaZ (Didaktik des Deutschen als Zweitsprache) an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Abschluss: Staatsexamen/ 1. Lehramtsprüfung
- Schuljahr 2017/18 Teilnahme an der Lehr:werkstatt (https://lehrwerkstatt.org/) am Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium Pullach
- WS 2015/2016 bis WS 2016/2017 Bachelor-Studium Computerlinguistik und SLK (Sprache, Literatur, Kultur) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Tätigkeiten:
- Seit 03/2022: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Deutschdidaktik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
- 2019–2021: Studentische Hilfskraft im Projekt „Fach PLUS Didaktik. Professionell Handeln im Schulfach Deutsch“ (Qualitätsoffensive Lehrerbildung) am Lehrstuhl Deutschdidaktik der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Prof. Dr. Michael Rödel
Mitgliedschaften:
- Gesellschaft für Hochschulgermanistik im Deutschen Germanistenverband
- Symposion Deutschdidaktik e.V.