Herzlich Willkommen

am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Der Lehrstuhl vertritt das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft von der Literatur der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Schwerpunkte der Forschung sind die Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts sowie die Environmental Humanities.

 

Aktuelles

Zahlreiche Literaturinteressierte wollten Felicitas Hoppe auf den Spuren des Vertrauens in ihrem Werk folgen und waren der Einladung der Professorin für Pastoraltheologie Katharina Karl und Literaturwissenschaftsprofessorin Friederike Reents in den Holzersaal gefolgt. Unter dem Titel „Pfeifen im Wald? Unterwegs zwischen Zweifel und Vertrauen.“ offenbarte die Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe das große Spektrum des Vertrauensbegriffs in ihrem Werk: Hier finden sich Variationen des Vertrauens, des Vertrauten, des Sich-Anvertrauens oder des Verlassens von vertrautem Terrain.

Lehre

Veranstaltungen
Selbstverständnis
Hinweise

© Colourbox
Team

Die Mitarbeiter/innen des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Forschung

Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
Environmental Humanities
Veranstaltungen

© Sabine Scho
Kontakt zum Lehrstuhl

Das Sekretariat des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literaturwissenschaft befindet sich im Gebäude der Zentralbibliothek (Universitätsallee 1) im Raum 219.

Sieglinde Schneider ist von Dienstag bis Donnerstag von 08:00 - 12:30 Uhr im Büro anzutreffen und während der semesterfreien Zeit am Dienstag und Mittwoch

 

Sie erreichen das Sekretariat zudem

  • per Telefon unter +49 8421 93-21080,
  • per E-Mail an  sowie
  • per Post an: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Fakultät SLF, Sieglinde Schneider, Universitätsallee 1, 85072 Eichstätt

Kontakt zum Lehrstuhl

Sieglinde Schneider
Sieglinde Schneider
Leitung Geschäftsstelle
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-219
Postanschrift
Universitätsallee 1, 85072 Eichstätt