Wintersemester 2025/26
Einführungs- und Orientierungsveranstaltung für Erstsemester
21. Juli 2025. Patrick Schollmeyer (Mainz): Nur ein Augenblick – Die Prokne des Alkamenes als Künstlervotiv.
Lehrerfortbildungstag mit dem Rahmenthema "Rhetorik"
30. Juni 2025. Lisa Cordes (Berlin): Maske, Rolle, Person, Artefakt. Konzeptionen der literarischen Figur in der lateinischen Literatur.
23. Juni 2025. Peter Riedlberger (Bamberg): Zu den sogenannten „senatorischen“ Provinzen.
16. Juni 2025. Jürgen Paul Schwindt (Heidelberg) Die Dinge der Dichtung. Catull und die Literaturgeschichte der Intensität.
Exkursion der Klassischen Philologie nach Kampanien
10. Treffen der Klassischen Philologinnen und Philologen aus Bayern und Österreich
2. Juni 2025. Christoph Hammann (Münster): Paulus in Korinth (Apg 18) – Strategien der indirekten Charakterisierung bei Lukas im Lichte…
Prof. Dr. Hartmut Wulfram (Universität Wien):
“Leon Battista Alberti und seine frühe Schrift De commodis litterarum atque incommodis“