25. April 2016, Prof. Dr. Veit Rosenberger (Erfurt): "Heilige Speisen. Spielräume in der Askese der spätantiken Mönche"
9. Mai 2016, Prof. Dr. Jörg Rüpke (Erfurt): "Kult und Identität. Reale und virtuelle Kultorte in der römischen Kaiserzeit"
13. Juni 2016, Prof. Dr. Susanne Gödde (München): "Bocksgesang: Die griechische Tragödie und der Dionysoskult"
27. Juni 2016, Prof. Dr. Marie-Louise Nosch und Dr. Cecilie Brøns (Kopenhagen, Dänemark): "Textiles in the Cult in the 2-1 mill BCE Greece"
4. Juli 2016, Dr. Friederike Bubenheimer-Erhart (Wien, Österreich): "Die Götter in der Welt der Etrusker"
11. Juli 2016, Prof. Dr. Stephanie Böhm (Würzburg): "Griechische Tiergefäße und ihre Symbolik. Zur Deutung der korinthischen Figurenvasen"