Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium

Wintersemester 2010/11
Vorträge
  • 25. Oktober 2010. Prof. Dr. Claudia Wiener (München): Die Faszination der großen Verbrecher – Senecas Dramen und die Stoa

  • 22. November 2010. Prof. Dr. Angela Kühr (Frankfurt): Mythos und Macht: Die Polis Theben als Erinnerungsort

  • 13. Dezember 2010. Prof. Dr. Boris Dreyer (Erlangen): Persönliches Versagen und göttliches Strafgeric ht. Individueller Einfluss auf geschichtliche Prozesse bei Polybios

  • 17. Januar 2011. Prof. Dr. Dr. Lorenz Winkler-Horacek (Berlin): Ein Seesieg Vespasians? Zur Tradition und Reduktion in den Münzbildern unter Vespasian und Titus

  • 24. Januar 2011. Prof. Dr. Alexander H. Arweiler (Münster): Verfall oder Avantgarde? Literarisches Experiment in der Spätantike