Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät

Die Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät (SLF) vereinigt die Philologien, Klassische Philologie, Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik sowie die Fächer Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Journalistik. Sie ist mit 896 Studentinnen und Studenten im Sommersemester 2025 die größte Fakultät der KU. Mehr als 20 Professorinnen und Professoren, eine große Zahl wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie wissenschaftsunterstützendes Personal sorgen für eine exzellente Betreuung der Studierenden.

Das einigende Band der Fakultät ist eine kultur- und medienwissenschaftliche Orientierung: Sprache, Literatur, Kunst und Bildlichkeit in Geschichte und Gegenwart sowie öffentliche Kommunikation und Medienkommunikation sind zentrale Gegenstände von Forschung und Lehre. Gemeinsam ist allen Fächern, dass Vermittler ausgebildet werden: zum einen Lehrerinnen und Lehrer aller Schulstufen, zum anderen Journalisten, Öffentlichkeitsarbeiter und Kulturvermittler im weiteren Sinne. Seit dem Beginn der Modularisierung im Wintersemester 2007/08 wurden einerseits die Fächerkombinationen für die Lehrämter ausgebaut (Lehramtplus) und andererseits neue Bachelor- und Masterstudiengänge eingerichtet, die eine ungewöhnlich individuelle Gestaltung des Studiums erlauben – wie etwa die interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengänge.

Titelbild des Aufsatzes von Annika Sehl und Johanna Wolleschensky

Populistische Angriffe auf öffentlich-rechtliche Medien: Neue Studie untersucht Wahrnehmungen und Auswirkungen der Angriffe aus Sicht von Vertreterinnen und Vertretern öffentlich-rechtlicher Medien

Wie erleben Vertreterinnen und Vertreter öffentlich-rechtlicher Medien populistische Angriffe auf ihre Arbeit und welche Auswirkungen haben die Angriffe auf die redaktionelle Arbeit? Diesen Fragen…

Alle Absolvent*innen der Eichstätter Journalistik im Jahr 2025

Verabschiedung der Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden bei der Absolventenfeier der Journalistik 2025

Mit einer feierlichen Zeremonie in der Aula hat der Journalistik-Studiengang der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt seine diesjährigen Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Bei dem…

Das Cover der Communicatio Socialis 02/2025

Neue Ausgabe von Communicatio Socialis zum Thema "Wahlkampf auf allen Kanälen" erschienen

Wir haben die Wahl! Das entscheidende Instrument der Demokratie sichert uns regelmäßige Mitbestimmung und Repräsentation in den Parlamenten. Doch die Wahl und deren Umfeld verändert sich. Neue…

Veranstaltungen und Termine

Weitere Veranstaltungen und Termine
14
Oktober
10:00 bis 11:00

Einführungsveranstaltung der Klassischen Philologie am 14.10.2025

Wintersemester 2025/26

Einführungs- und Orientierungsveranstaltung für Erstsemester

 

29
Oktober
14:00

Sitzung des Promotionsausschusses der SLF

Die Sitzung des Promotionsausschusses der SLF findet im WiSe 2025/26 am 29. Oktober 2025 um 14:00 Uhr statt.

Weitere Informationen

Ansprechpersonen und Gremien

Informationen zu Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern im Dekanat sowie zum Fakultätsrat und der Strukturkommission, zum Promotionsausschuss und den Prüfungsausschüssen, zu den Fachsprecherinnen und Fachsprechern, den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sowie den weiteren Beauftragten der Fakultät

© colourbox.de
Fachgebiete und Lehrstühle

Informationen zu den Fachgebieten und Lehrstühlen der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Studiengänge

Informationen zu den Studiengängen der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Forschung

Informationen zu Forschungsprojekten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät sowie zur Promotion und Habilitation

© colourbox.de

Kontakt

Dekanat
Dekanat der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät (SLF)
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-213
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt