Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät

Die Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät (SLF) vereinigt die Philologien, Klassische Philologie, Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik sowie die Fächer Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Journalistik. Sie ist mit 896 Studentinnen und Studenten im Sommersemester 2025 die größte Fakultät der KU. Mehr als 20 Professorinnen und Professoren, eine große Zahl wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie wissenschaftsunterstützendes Personal sorgen für eine exzellente Betreuung der Studierenden.

Das einigende Band der Fakultät ist eine kultur- und medienwissenschaftliche Orientierung: Sprache, Literatur, Kunst und Bildlichkeit in Geschichte und Gegenwart sowie öffentliche Kommunikation und Medienkommunikation sind zentrale Gegenstände von Forschung und Lehre. Gemeinsam ist allen Fächern, dass Vermittler ausgebildet werden: zum einen Lehrerinnen und Lehrer aller Schulstufen, zum anderen Journalisten, Öffentlichkeitsarbeiter und Kulturvermittler im weiteren Sinne. Seit dem Beginn der Modularisierung im Wintersemester 2007/08 wurden einerseits die Fächerkombinationen für die Lehrämter ausgebaut (Lehramtplus) und andererseits neue Bachelor- und Masterstudiengänge eingerichtet, die eine ungewöhnlich individuelle Gestaltung des Studiums erlauben – wie etwa die interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengänge.

Annette Kolb

"Annette Kolbs Netzwerke" - Prof. Dr. Isabelle Stauffer unter Organisator:innen des Symposiums in München

Am 20. und 21. November 2025 findet in München eine Tagung zum Thema "Annette Kolbs Netzwerke" statt. Mitorganisatorin ist Prof. Dr. Isabelle Stauffer. Das Symposium möchte die Autorin Annette Kolb…

Germanistentag

Die Germanistik der KU auf dem Deutschen Germanistentag 2025

Der 28. Deutsche Germanistentag 2025 fand vom 14. bis 17. September zum Thema „Dialog“ an der TU Braunschweig statt. Die Eichstätter Germanistik war mit einem Doppelpanel zum Thema „Dialogspuren in…

Veranstaltungen und Termine

Weitere Veranstaltungen und Termine
14
November
17:00 bis 18:30

Autorinlesung mit Yevgenia Belorusets im Rahmen der Konferenz (De)Constructing Identities? Tiere in der Literatur

Im Zuge der interdisziplinären Konferenz (De)Constructing Identities? Tiere in der Literatur (13.-15.11.2025) lädt die KU herzlich zu einer…

17
November
18:00 bis 20:00

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium, WS 2025/26

17. November 2025. Enno Edzard Popkes (Kiel): Nahtoderfahrungen, Thanatologie und Auferstehung: Neue Perspektiven auf die Anfänge des Christentums.

19
November
14:00

26. Sitzung der Strukturkommission der SLF

Die 26. Sitzung der Strukturkommission der SLF findet am 19. November 2025 um 14:00 Uhr statt.

Weitere Informationen

Ansprechpersonen und Gremien

Informationen zu Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern im Dekanat sowie zum Fakultätsrat und der Strukturkommission, zum Promotionsausschuss und den Prüfungsausschüssen, zu den Fachsprecherinnen und Fachsprechern, den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sowie den weiteren Beauftragten der Fakultät

© colourbox.de
Fachgebiete und Lehrstühle

Informationen zu den Fachgebieten und Lehrstühlen der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Studiengänge

Informationen zu den Studiengängen der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Forschung

Informationen zu Forschungsprojekten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät sowie zur Promotion und Habilitation

© colourbox.de

Kontakt

Dekanat
Dekanat der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät (SLF)
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-213
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt