Nachrichten

Neuerscheinung: Trierer Poetikvorlesungen (Hg. v. Matthias Fechner und Friederike Reents)

Aktuell erschienen sind die „Trierer Poetikvorlesungen. Lyrik in Transition“, die Friederike Reents zusammen mit Matthias Fechner herausgegeben hat.

Der Band versammelt Poetikvorlesungen der Lyriker:innen Ann Cotten, Hendrik Jackson, Olga Martynova, Monika Rinck, Yoko Tawada und Jiaxin Wang. 2019 wurden die Vorträge der internationalen Dichter:innen an der Universität Trier im Rahmen des DFG-Projekts „Lyrik in Transition“ als Poetikvorlesungen gehalten. „Die Vorlesungen reichen von der politisch grundierten Abhandlung über den autobiographischen Reisebericht, den Werkstattbericht aus der Praxis der poetischen Übersetzung, das musikalisch-lyrische Manifest bis hin zur ambiguen Denkraumpoetik.“ (Friederike Reents in ihrem Vorwort).

Der Band eröffnet nicht nur Einblicke in unterschiedliche poetologische Selbstverständnisse, sondern reflektiert zugleich grundlegende Fragen zur Rolle der Lyrik in einer sich wandelnden Gegenwart. Die versammelten Vorlesungen bieten dabei neben theoriegeleiteten Reflexionen auch persönliche Erfahrungsberichte der Dichter:innen, poetische Interventionen und performative Elemente.

Lyrik in Transition: interkulturelle Erkundungen. Trierer Poetikvorlesungen. Hg. v. Matthias Fechner und Friederike Reents. Edition Rugerup, Berlin 2025. (158 S., 24 €)