Im Fach Germanistik können im Interdisziplinären Bachelorstudiengang der KU im Profil Flexibler Bachelorstudiengang entweder das Fach Germanistik im Umfang von bis zu 152 ECTS-Punkten oder folgende Teildisziplinen studiert werden:
Für den Abschluss im Fach Germanistik müssen die literaturwissenschaftlichen Teildisziplinen und die Teildisziplin Deutsche Sprachwissenschaft im Umfang von insgesamt mindestens 60 ECTS-Punkten erfolgreich absolviert werden. Das Fach Germanistik kann nicht mit den Teildisziplinen Ältere Deutsche Literatur, Neuere Deutsche Literatur oder Deutsche Sprachwissenschaft kombiniert werden.
Die Teildisziplin Theaterpädagogik ist zudem im Rahmen eines Zusatzstudiums studierbar. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Fach Germanistik oder die Teildisziplinen Ältere Deutsche Literaturwissenschaft, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft oder Deutsche Sprachwissenschaft können im Profil „Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften“ im Umfang von jeweils mindestens 60 ECTS-Punkten studiert werden.
Das Fach Deutsch kann im Interdisziplinären Bachelorstudiengang der KU im Profil Lehramtsgeeigneter Bachelorstudiengang (Lehramtplus) in der Ausrichtung Grund- oder Mittelschule, Realschule oder Gymnasium studiert werden.
Das für das jeweilige Semester gültige Modulhandbuch zum Studiengang finden Sie hier auf KU.Campus. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Studiengangsbeschreibung für den Teilstudiengang Germanistik/Deutsch im interdisziplinären Bachelorstudiengang
Für die Überprüfung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Studienangebote und die Analyse der Studienbedingungen an der KU werden neben statistischen Kennzahlen (Studierenden- und Prüfstatistik) auch verschiedene hochschulweite Befragungen durchgeführt.
Dokumente der einzelnen Teilfächer finden Sie auf der jeweiligen Webseite:
Die Eichstätter Germanistik unterhält zahlreiche Kontakte zu internationalen Universitäten und Forschungseinrichtungen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihren Dozentinnen und Dozenten. Allgemeine Informationen (etwa zur Finanzierung) erhalten Sie im International Office.
Informationen zur Anerkennung und Anrechnung erhalten Sie bei der Zentralen Stelle Anerkennungen und Anrechnungen.
Die Fachgruppe Germanistik stellt sich vor ...
Die Fachgruppe Germanistik ist ein Zusammenschluss von Studierenden des Fachbereichs, die auch außerhalb der Hör- und Seminarsäle Aktionen und Veranstaltungen für interessierte Studierende organisieren und außerdem eine Anlaufstelle für alle Fragen und Probleme rund ums Germanistikstudium bieten.
Bereits eine kleine Tradition haben beispielsweise unsere Theaterfahrten, bei denen wir bisher Inszenierungen in München, Nürnberg und Ingolstadt besuchten. Diese Fahrten sind für alle Studierenden der KU eine günstige und bequeme Möglichkeit, einmal wieder vor den Brettern, die die Welt bedeuten, zu sitzen. Auch unsere Filmabende und monatlichen Stammtische erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch unsere Aktionen beschränken sich nicht nur auf rein „Germanistisches“: zum Beispiel mit der Fachgruppe Geschichte haben wir bereits mehrfach das sehr gut angenommene Kino-Open-Air in den Uni-Innenhof gezaubert.
Ein großes Anliegen ist uns auch die Unterstützung der jeweiligen Erstsemestler. Zu Beginn des Wintersemesters bemühen wir uns, mit Einführungen in die verschiedenen Online-Plattformen, Stammtischen und Stadtführungen, den neuen Studierenden den Einstieg in das Studentenleben so einfach wie möglich zu gestalten.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen engagierten Mitgliedern, aber auch wenn du dich einfach über unsere Aktionen informieren willst oder Fragen zum Germanistikstudium hast, sind wir natürlich für dich da.
Die beste Möglichkeit, immer mit aktuellen Veranstaltungshinweisen oder Neuigkeiten zum Studium versorgt zu werden, ist unser Verteiler: Schreibe uns einfach eine E-Mail (fs-germanistik(at)ku.de) und wir nehmen dich gerne in diesen auf. Man findet uns natürlich auch auf Instagram (fg.germanistik.ku).
Wir freuen uns auf euch,
Eure
Fachgruppe Germanistik