Archiv

Nachrichten der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit bis September 2023

Wadi_Quelt

Studienexkursion in das "Land der Bibel"

Biblische Erinnerungslandschaften

Studienexkursion vom 14. bis 29. August 2022

Wer Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit studiert, tut…

Grünes Schild mit der Aufschrift "Changes Now"

Neuer Zertifikatskurs „Nabitrans“ startet zum WS 2022/23 - Anmeldung bis 10. Oktober möglich

Der neue Zertifikatskurs „Nachhaltige Bildung und sozial-ökologische Transformation in kirchlichen Institutionen“ (Nabitrans) wird ab WS 2022/23 an…

Buchcover

»LebensArt und ETHIKette. Wortmeldungen zu Werthaltungen«: Neue Publikation von Prof. Dr. Bernhard Sill, Emeritus der RPF

Vor wenigen Tagen ist im EOS Verlag Sankt Ottilien das neue Buch von Professor Bernhard Sill erschienen mit dem Titel »LebensArt und ETHIKette.…

Studierende auf dem Weg zu einem JWL-Lernzentrum in der afghanischen Provinz Daikundi.

KU bietet Hochschulbildung in Krisenregionen: Neue Perspektiven für Lernende und Lehrende

Hochschulbildung für junge Menschen in Armutsgebieten, sozialen Brennpunkten und Krisenregionen vor Ort ermöglichen – dieses Anliegen verfolgt die KU…

Service Learning

Service-Learning-Projekt an der Maria-Ward-Realschule in Schrobenhausen

"Drei Stunden Zeit für Held*innen“: Service-Learning-Projekt an der Maria-Ward-Realschule in Schrobenhausen

Im Rahmen des Psychologieseminars des…

Absolvent:innen

Absolvia 2022

Am 25. Juni 2022 feierte der Abschlussjahrgang des BA Religionspädagogik die Bachelorfeier. Diese Feier stand unter dem Motto „Ich will dich segnen…

Bild_Versammlung

Erfolgreiche erste Fakultätsversammlung

Am 09.06.2022 trafen sich Studierende und Dozierende der religionspädagogischen Fakultät zur ersten Fakultätsversammlung im Goldenen Saal des…

Prof. Hasenstab

Die Fakultät gratuliert Prof. em. Dr. Rudolf Hasenstab zum 90. Geburtstag

Am 17. Juni wird Prof. em. Dr. Rudolf Hasenstab 90 Jahre alt. Der aus Rothenbuch im Bistum Würzburg stammende Hasenstab war nach seiner Priesterweihe…

KU_Alltag

Alltag eines Religionspädagogik-Studenten der KU

Stefan nimmt uns mit in seinen KU-Alltag:

Prälat Oberröder

Nachruf für Prof. em. Dr. Wolfgang Oberröder (1. März 1942 – 17. Mai 2022)

Am 17. Mai 2022 ist Prof. em. Dr. Wolfgang Oberröder im Alter von 80 Jahren verstorben.

Wolfgang Oberröder war von 1994 bis 2007 Professor für…