Die Fakultät für Religionspädagogik und kirchliche Bildung präsentierte sich am KU weiten Tag der offenen Tür am Samstag, 14. Mai. Einen Vorgeschmack…
Mit der Enzyklika „Veritatis Gaudium“ von 2017 von Papst Franziskus kommt ein reformierter Bildungsauftrag auf die katholischen Hochschulen und…
Die Fakulät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit hat zu dieser Frage folgende Positionierung verfasst:
Welchen Mehrwert kann…
Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln? Diese Frage stand am Beginn eines Seminars an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ganz oben auf…
Ab dem SS 2022 wird es ein besonderes und einzigartiges Angebot an der KU geben: die Zusatzstudien im Bereich „Persönlichkeitsbildung & Engagement“! …
Die Ausschreibung für den nächsten Zertifikatskurs „Nachhaltige Bildung an katholischen Schulen auf der Grundlage des Marchtaler Plans“ 22/23 läuft.
…
Wie reagieren Kinder, wenn sie einen geliebten Menschen verlieren? Was hilft, wenn sie sich nicht von ihnen verabschieden können? Gerade in…
Kirche ganz anders erleben! Am 20. Mai 2022 nimmt die RPF an der "Nacht der offenen Kirchen in Eichstätt" teil.
An diesem Abend finden in den vielen…
Mit klaren Worten kritisiert der Eichstätter Theologe Prof. em. Dr. Ulrich Willers den Umgang der Kirche mit dem Missbrauchsskandal.
Interview vom 4.…
im Rahmen des religionspädagogischen Seminars „Spezielle Fragen nachhaltiger Bildung und ihre Didaktik“ unter der Leitung von Prof. Dr. Simone Birkel.…