Im Sommersemester 2017 wurde an der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit ein Seminar zum Thema »Schöpfung: kreativ – medial – digital« angeboten, das zusätzlich von einem medienpädagogischen Seminar begleitet wurde. Im Rahmen des Schöpfungsseminars haben sich drei von zwölf Studierenden entschieden, einen Kurzfilm über die erste Schöpfungsgeschichte (Gen 1,1–2,4a) anzufertigen. Motiviert wurden sie dabei von Pfarrer Anton Schatz, dem Beauftragten der Diözese Eichstätt für Kinderpastoral, den wir als Einführung für einen kreativen Zugang zu den Schöpfungserzählungen ins Seminar eingeladen haben. Das technische Know-How haben sie sich in dem begleitend stattfindenden medienpädagogischen Seminar angeeignet.
In der ersten Sitzung des Fakultätsrats der RPF überreichte nun Dekan Prof. Dr. Uto Meier zwei der beteiligten Studierenden ein kleines Dankeschön für ihr Engagement und die besten Glückwünsche zu dem erfolgreichen Projekt.
Den Film können Sie online in der religionspädagogischen Medienwerkstatt ansehen.
Weitere Informationen finden Sie hier.