Impressionen aus der religionspädagogischen Medienwerkstatt

Neue Medien sind als Mittel zur Kommunikation, Unterhaltung, Partizipation und Information für viele Menschen heute nicht mehr wegzudenken. Die veränderte mediatisierte Lebenswelt hat auch Auswirkung auf das religionspädagogische Arbeiten. Pastorale Angebote werden nur wahrgenommen, wenn sie in den entsprechenden Netzwerken auftauchen und in den sozialen Medien geteilt werden. Aus diesem Grund hat sich die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit dafür entschieden, das Arbeiten mit den neuen Medien künftig vertieft in die unterschiedlichen Lehrformate einzubetten und das Ganze durch kleine Erklär- und Dokumentationsfilme zu veranschaulichen. Die Studierenden der Religionspädagogik werden dazu angeleitet, religiöse Fragestellungen ästhetisch ansprechend zu gestalten und öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Die Ergebnisse sind hier in der religionspädagogischen Medienwerkstatt zu finden. Außerdem finden sich hier weitere Medienproduktionen, an denen die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit in irgendeiner Form beteiligt war.

Impressionen und Medienprodukte

Jugendtheologie

Auf der Suche nach Jugendtheologie

Studierende haben einen Trailer mit iMovie erstellt, der Lust machen soll, sich u.a. beim Studientag der RPF am 16. Januar 2019 mit der Thematik…

Spirit-Poetry-Slam

Spirit Poetry Slam 2018

Was gibt mir im Leben Halt? Was schränkt mich ein? Diese Fragen rund um das Motto „Connected – Was hält dich?“ standen im Mittelpunkt beim zweiten…

Selfie

Generation Selfie: Kooperationsprojekt mit Schülern

„Ich + X“ ist das Rezept von Selfies, die für Jugendliche fest zum Alltag gehören. Reine Selbstverliebtheit? Keineswegs: Selfies dienen auch der…

Neue Wege

Neue Wege in der religiösen Bildung

Die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit der KU Eichstätt-Ingolstadt integriert mediales und digitales Arbeiten in die…

Rom

Ökumene lernen in Rom – ARD-Alpha Campus Magazin

„Auf den Spuren des Glaubens – Studierende auf Romreise 500 Jahre nah Luther“ – unter diesem Titel dokumentierte das Campus Magazin von ARD Alpha das…

spirit-slam

Finale Eichstätter Spirit Poetry Slam 2017

Der erste Eichstätter Spirit Poetry Slam zum Thema „Was glaubst du denn?“  wurde im Januar 2017 von Studierenden der Religionspädagogik an der KU…

Bild

Erklärvideo: Wie Religions- und Medienpädagogik zusammenpassen

Wie Religions- und Medienpädagogik zusammenpassen und warum religiös motivierte Medienproduktionen für die religionspädagogische Arbeit wichtig sind,…