Transformation studieren: Bachelor & Master für nachhaltigen Wandel

Die Welt befindet sich im Wandel: Klimakrise, Digitalisierung und soziale Ungleichheiten stellen Gesellschaft und Wirtschaft vor große Herausforderungen. Genau hier setzt das Studium der Transformation an. Es vermittelt Studierenden das Wissen und die Kompetenzen, um diese Veränderungen zu verstehen, aktiv mitzugestalten und nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Zukunft zu entwickeln. Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) bietet zwei innovative Studiengänge, die gezielt auf die Anforderungen einer sich wandelnden Welt vorbereiten.

Der Bachelor-Studiengang Transformation – Nachhaltigkeit – Ethik vermittelt interdisziplinäre Kenntnisse an der Schnittstelle von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Studierende lernen, den gesellschaftlichen Wandel aktiv zu begleiten und ethisch reflektierte Lösungen für zentrale Zukunftsfragen zu entwickeln.

Der Master-Studiengang Transformation – Nachhaltige Lebensraumentwicklung vermittelt vertiefte Kenntnisse im Bereich nachhaltiger Transformationsprozesse. Im Fokus steht die Entwicklung nachhaltiger Lebensräume sowie die aktive Mitgestaltung von Veränderungsprozessen in Städten, Regionen und ländlichen Räumen.

BA Transformation – Nachhaltigkeit – Ethik

Interdisziplinärer Bachelor, der vermittelt, wie eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft gestaltet werden kann: Studierende setzen sich mit ökologischen, wirtschaftlichen und ethischen Aspekten gesellschaftlicher Veränderungsprozesse auseinander und lernen, Verantwortung für eine zukunftsfähige Entwicklung zu übernehmen.

MSc Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung

Digitales Studium: Kombinieren Sie disziplinäre Fachkompetenz im Tourismus mit interdisziplinärer Entwicklungskompetenz und werden Sie zum Innovator/-in in der Branche.