Studierende absolvieren während des Studiums ein min. sechswöchiges Pflichtpraktikum (Vollzeit) in einer öffentlichen oder privaten Einrichtung. Das Praktikum soll Einblicke in spätere Berufsfelder ermöglichen. Das Praktikumsmodul umfasst 10 ECTS-Punkte und gehört zum Pflichtbereich (§7, Nr. 12).
Im Anschluss an das Praktikum wird ein Praktikumsbericht (Umfang ca. 15 Seiten) verfasst (Bearbeitungszeit: 4-8 Wochen nach Ende des Praktikums).
Der Bericht (als PDF) und die Bescheinigung der Praktikumsstelle (alternativ eingescanntes Praktikumszeugnis) werden per Mail an die Fachstudienberatung (Edda Mack) geschickt.
Umfang: ca. 15 Seiten (ca. 5.000 Wörter bzw. ca. 30.000 Zeichen)
Deckblatt:
Formales: Beim Praktikumsbericht handelt es sich um eine schriftliche Studienleistung. Die entsprechenden formalen Vorgaben (Layout, Schriftgröße, 1,5 Zeilenabstand, Einheitlichkeit, Deckblatt, Inhaltsverzeichnis / Gliederung, Fazit, Quellenverzeichnis, Zitation, etc.) sind zu beachten. Achten Sie auf sachlichen und wissenschaftlich angemessenen Sprachstil.
(1) Das Praktikum
(2) Reflexion