Bachelor

Damit Sie sich gut in Ihrem Studium zurechtfinden, besuchen Sie bitte

Veranstaltungen für alle Studiengänge

Erste Schritte ins Auslandsstudium für Bachelor- und Lehramtsstudierende (auf Deutsch)

Mittwoch, 10. Dezember 2025 von 19.00 bis 20.30 Uhr, via Zoom
Der Zoom-Link wird hier am Tag der Veranstaltung bekanntgegeben.
Referentinnen: Stephany Koujou und Armelle Langenwald, International Office

Studiengangs-/Fachspezifische Veranstaltungen (alphabetisch)

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

A

Angewandte Musikwissenschaft und -pädagogik

▶︎ Externe Studieneinführungstage für Neustudierende BA Angewandte Musikwissenschaft und -pädagogik sowie Lehramt Musik

Dienstag, 07. Oktober bis Donnerstag, 09. Oktober 2025
Referierende: Frau Prof. Dr. Kathrin Schlemmer, Uwe Sochaczewsky,
Treffpunkt im Foyer des KGE, gemeinsame Fahrt zum Tagungszentrum Pappenheim.

Eine Teilnahme wird allen Neustudierenden unbedingt empfohlen.
Anmeldung bis spätestens 15.09., hier geht's zur Anmeldung.

Sollten Sie den Anmeldezeitraum verpasst haben oder nicht an den Einführungstagen teilnehmen können, melden Sie sich trotzdem gerne per E-Mail bei der Studiengangsleitung (kathrin.schlemmer(at)ku.de). Das hilft uns bei der Planung der Lehrveranstaltungen Ihres ersten Semesters an der KU.

Anglistik/Amerikanistik

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Sprachenzentrum - Begrüßung der Erstsemester

⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, IB-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team

▶︎ Einführung in das Studium der Anglistik und Amerikanistik

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:45 Uhr, UA-141 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Referierende: Prof. Dr. Heiner Böttger M.Sc., PD Dr. René Dietrich, Martha Egan M.A., Bobbi Reimann, Dr. Sandra Stadler-Heer

▶︎ Anglistik/Amerikanistik/Englisch - Stadtralley

Donnerstag, 09. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr, Treffpunkt: am Brunnen vor der Aula
Veranstalter: Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik

▶︎ Anglistik/Amerikanistik/Englisch - Picknick und anschließendes Barhopping

Dienstag, 14. Oktober 2025 ab 17:00 Uhr, Treffpunkt: IB-101
Veranstalter: Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik

▶︎ Anglistik/Amerikanistik/Englisch - Spielenachmittag

Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr, Treffpunkt: IB-101
Veranstalter: Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik

AntikePlus

▶︎ Infoveranstaltung BA AntikePlus - Altertumswissenschaften an der KU

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 14:30 bis 15:30 Uhr, UA-135
Referierende: Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt, Prof. Dr. Tobias Dänzer, Prof. Dr. Verena Schulz, PD Dr. Anna Ginestí Rosell

Klassische Archäologie

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Klassische Archäologie - Studiengänge: Interdisziplinärer BA/MA: Flexibles Profil, Profil Aisthesis, Int. BA: Profil AntikePlus

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 12:00 bis 13:30 Uhr, UA-030
Referentin: Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt

⇒ Besuchen Sie auch unseren Kanal bei Instagram.

▶︎ Sektempfang

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 18:00 bis 24:00 Uhr, Ort: Foyer der Zentralbibliothek
Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt und Fachgruppe der Klassischen Archäologie

B

Betriebswirtschaftslehre in Ingolstadt

arrow right iconBegrüßung der Neuimmatrikulierten am Campus Ingolstadt

Dienstag, 14. Oktober 2025 um 10:00 Uhr im Raum Großer Hörsaal (GH)
Nähere Informationen finden Sie hier.

▶︎ Alle Veranstaltungen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt im Überblick.

Bildungs- und Erziehungswissenschaft (Pädagogik)

▶︎ Herzlich Willkommen im Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft (Pädagogik)

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr, INS-001 (Ingbert-Naab-Saal)
Referierende: Prof. Dr. Krassimir Stojanov (Studiengangssprecher), Prof. Dr. Anita Pachner, Prof. Dr. Martin Grosse, Heidi Maier M.A. (Studiengangskoordinatorin & Fachstudienberaterin) und Fachschaft des BA Bildungs- und Erziehungswissenschaft 

D

Data Science

▶︎ Vorkurs Mathematik für Data Science

06. Oktober bis 10. Oktober 2025, IN NB-201
Die erste Vorlesung ist am 06. Oktober um 10:00 Uhr im Raum NB 201. Sie können sich unter KU.Campus für den Vorkurs (Vorlesung und Übung) anmelden.

▶︎ Einführungsveranstaltung Data Science

Am 14. Oktober von 10:30 bis 12:30 Uhr in NB 201 bieten wir eine Einführungsveranstaltung zum Studiengang Data Science an, in der wir viele wichtige und nützliche Informationen über das Studium an der KU, den Studiengang, etc geben. Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen für Studienanfänger finden Sie hier:
https://www.ku.de/mgf/mathematik/lehrstuehle-professuren/mgf/mathematik/geomatik-und-geomathematik/team-des-lehrstuhls/sarah-eberle-blick/faq-1

Deutsch / Germanistik

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Germanistik: Hilfe bei der Stundenplanerstellung

Freitag, 10. Oktober 2025, 10:00 Uhr, Treffpunkt: Foyer der Zentralbibliothek
Veranstalter: Fachgruppe Germanistik

▶︎ Germanistik: Kennenlernabend in der Theke

Montag, 13. Oktober 2025, 20:00 Uhr, Treffpunkt: vor dem Tor der Theke, Kardinal-Preysing-Platz 3
Veranstalter: Fachgruppe Germanistik

▶︎ Germanistik: Kneipentour und Stadtführung

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Treffpunkt: Brunnen vor der Aula (Ostenstraße 26)
Veranstalter: Fachgruppe Germanistik

▶︎ Einführungsveranstaltung der Germanistik

Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr, UA-141 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Referierende: Dozierende und Fachschaft

→ Zu der Einführungsveranstaltung sind alle Studierenden, insbesondere aber die Studienanfänger:innen und Studienortwechsler:innen, herzlich eingeladen. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, das Studium betreffende Fragen zu klären und die Lehrenden kennen zu lernen.

Deutsch-Französischer Integrierter Studiengang Politikwissenschaft (DFS)

▶︎ Sprachenzentrum - Begrüßung der Erstsemester

⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, IB-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team

▶︎ Politikwissenschaft - Ersti-Stadtrallye 

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Pavillon im Hofgarten
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft

arrow right iconWillkommen (zurück) im Deutsch-Französischen integrierten Studiengang Politikwissenschaft (DFS) Eichstätt-Rennes - (BA/MA)

Montag, 13. Oktober 2025 von 16:15 bis 17:45 Uhr, IB-014
Dozierende: Prof. Dr. Klaus Stüwe, Dr. Christina Rüther

⇒ Besuchen Sie auch unsere Kanäle bei Instagram: les_rennestaetter und bei der KU.App: @KU-DFS

▶︎ Politikwissenschaft - Pub Crawl

Dienstag, 14. Oktober 2025, ab 19:00 Uhr, Treffpunkt: am Willibaldsbrunnen am Marktplatz
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft

▶︎ Politikwissenschaft - Fachgruppensitzung

Dienstag, 21. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Treffpunkt wird auf Instagram veröffentlicht
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft

⇒ Mehr Informationen findet ihr auf unserer Instagram-Seite

Digital & Data-Driven Business (D3B)

arrow right iconBegrüßung der Neuimmatrikulierten am Campus Ingolstadt

Dienstag, 14. Oktober 2025 um 10:00 Uhr im Raum Großer Hörsaal (GH)
Nähere Informationen finden Sie hier.

arrow right iconD3B-Semesteranfangsbegrüßung

Dienstag, 14. Oktober 2025 ab 16:30 Uhr, NB-107
Dozierende: D3B-Dozierende und D3B-Studierende

▶︎ Alle Veranstaltungen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt im Überblick.

E

Englisch

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Sprachenzentrum - Begrüßung der Erstsemester

⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, IB-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team

▶︎ Einführung in das Studium der Anglistik und Amerikanistik

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:45 Uhr, UA-141 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Referierende: Prof. Dr. Heiner Böttger M.Sc., PD Dr. René Dietrich, Martha Egan M.A., Bobbi Reimann, Dr. Sandra Stadler-Heer

▶︎ Anglistik/Amerikanistik/Englisch - Stadtralley

Donnerstag, 09. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr, Treffpunkt: am Brunnen vor der Aula
Veranstalter: Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik

▶︎ Anglistik/Amerikanistik/Englisch - Picknick und anschließendes Barhopping

Dienstag, 14. Oktober 2025 ab 17:00 Uhr, Treffpunkt: IB-101
Veranstalter: Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik

▶︎ Anglistik/Amerikanistik/Englisch - Spielenachmittag

Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr, Treffpunkt: IB-101
Veranstalter: Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik

F

Französisch (Romanistik)

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Sprachenzentrum - Begrüßung der Erstsemester

⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, IB-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team

▶︎ Romanistik - Meet & Greet mit der Fachgruppe und Unterstützung bei Stundenplanerstellung 

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr, IB-202
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik

⇒ Wir, die Fachgruppe Romanistik, sind eure studentischen Ansprechpartner, wenn ihr Französisch, Spanisch oder Italienisch studiert, egal ob im Bachelor, Master oder im Lehramt. Ihr wollt uns kennenlernen, erste Kontakte knüpfen oder habt noch Unsicherheiten bei eurem Stundenplan für das kommende Semester? Wir unterstützen euch an diesem Abend gerne bei allen offenen Fragen. Damit wir uns ein wenig vorbereiten können, meldet euch gerne per Mail an fg-romanistik(at)ku.de an. Dies ist aber unverbindlich. Ihr könnt auch gerne noch spontan dazu stoßen.

▶︎ Einführungsveranstaltung für Romanistikstudierende (Bachelor und Lehramt)

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, UA-135
Referierende: Dozentinnen und Dozenten der Romanistik und des Sprachenzentrums sowie die Fachgruppe Romanistik

▶︎ Romanistikfachgruppe - Stadtrallye

Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr, Treffpunkt: Braugasthof Trompete
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik

⇒ Egal ob ihr neu in Eichstätt seid oder euch hier schon auskennt: Bei unserer Stadtrallye könnt ihr die Stadt entdecken und Kontakte knüpfen. Kleine Aufgaben stellen dabei die Verbindung zu den romanischen Sprachen her, die man bei uns an der KU studieren kann. 

▶︎ Romanistikfachgruppe - Stammtisch zum Semesteropening

Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr, Treffpunkt: Braugasthof Trompete
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik

⇒ Unsere regelmäßigen Stammtische sind Abende des gemütlichen Beisammenseins, zu denen alle Romanistik-Studierende eingeladen werden. Das erste Getränk geht dabei üblicherweise auf Kosten der Fachgruppe. Kommt also gerne vorbei, wenn ihr ein paar Kontakte knüpfen wollt.

Aktuelle News erfahrt Ihr auf dem Instagram-Kanal oder über den WhatsApp-Channel.

G

Geographie

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Geographie (Bachelor, Master, Lehramt): Geogrillen

Montag, 13. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr, Treffpunkt: vor der Cafete
Veranstalter: Geo-Fachschaft

⇒ Weitere Infos könnt ihr gerne dem Geographie-Account auf Instagram entnehmen: @geographie.ku

▶︎ Begrüßung und Vorstellung des Faches und Beratung Bachelorstudiengang Geographie

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 12:30 bis 14:00 Uhr, INS-002 (Ingbert-Naab-Saal)
Referierende: Univ.-Prof. Dr. Tobias Heckmann, Prof. Dr. Susanne Jochner-Oette

▶︎ Geographie (Bachelor, Master, Lehramt): Stadtrallye

Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr, Treffpunkt: Brunnen vor dem KGA-Gebäude
Veranstalter: Geo-Fachschaft

▶︎ Geographie (Bachelor, Master, Lehramt): Fackelwanderung

Montag, 20. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr, Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz (Stadtbahnhof)
Veranstalter: Geo-Fachschaft

▶︎ Geographie (Bachelor, Master, Lehramt): PowerPoint Karaoke

Dienstag, 21. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr, Treffpunkt: Luftbildraum (O18-105)
Veranstalter: Geo-Fachschaft

▶︎ Geographie (Bachelor, Master, Lehramt): Trinkspielturnier

Mittwoch, 22. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr, Treffpunkt: Seminarwiese vor der Mensa am Campus Eichstätt
Veranstalter: Geo-Fachschaft

Germanistik

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Germanistik: Hilfe bei der Stundenplanerstellung

Freitag, 10. Oktober 2025, 10:00 Uhr, Treffpunkt: Foyer der Zentralbibliothek
Veranstalter: Fachgruppe Germanistik

▶︎ Germanistik: Kennenlernabend in der Theke

Montag, 13. Oktober 2025, 20:00 Uhr, Treffpunkt: vor dem Tor der Theke, Kardinal-Preysing-Platz 3
Veranstalter: Fachgruppe Germanistik

▶︎ Germanistik: Kneipentour und Stadtführung

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Treffpunkt: Brunnen vor der Aula (Ostenstraße 26)
Veranstalter: Fachgruppe Germanistik

▶︎ Einführungsveranstaltung der Germanistik

Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr, UA-141 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Referierende: Dozierende und Fachschaft

→ Zu der Einführungsveranstaltung sind alle Studierenden, insbesondere aber die Studienanfänger:innen und Studienortwechsler:innen, herzlich eingeladen. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, das Studium betreffende Fragen zu klären und die Lehrenden kennen zu lernen.

Geschichte

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Gemeinsame Stundenplanerstellung

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr, IB-110
Veranstalter: Fachgruppe Geschichte

→ Ihr wisst nicht, wie und wo ihr euch für die Vorlesungen anmelden könnt, oder wollt mit jemandem über euren Plan reden? Wir stehen euch gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Bitte schreibt uns bis spätestens 08. Oktober 2025 an fg-geschichte(at)ku.de, mit welcher Schulart ihr an der Stundenplanerstellung teilnehmt oder ob ihr Bachelorstudierende seid.

▶︎ Historische Kneipentour

Donnerstag, 09. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr, Treffpunkt: Brunnen vor dem KGA-Gebäude
Veranstalter: Fachgruppe Geschichte

▶︎ Einführung in das Geschichtsstudium für BA/MA/Lehrämtler aller Schularten

Dienstag, 14. Oktober 2025, 13:00 bis 14:30 Uhr, IB-104
Referierende: Prof. Dr. Sabine Ullmann, Maria Weidinger

▶︎ Historische Stadtführung

Dienstag, 14. Oktober 2025, 15:00 bis 17:00 Uhr, Treffpunkt: Brunnen vor dem KGA-Gebäude
Veranstalter: Fachgruppe Geschichte

▶︎ Bib-Escape

Ihr wollt wissen, welche Bücher im Studium wichtig sind und wo sie in der Bibliothek stehen? Ihr liebt Rätsel-Spaß? Dann macht gerne bei unserem Escape-Room in der Zentralbibliothek mit!
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr, Treffpunkt: Foyer der Zentralbibliothek
Veranstalter: Fachgruppe Geschichte

I

Interdisziplinärer Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

Italienisch (Romanistik)

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Sprachenzentrum - Begrüßung der Erstsemester

⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, IB-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team

▶︎ Romanistik - Meet & Greet mit der Fachgruppe und Unterstützung bei Stundenplanerstellung 

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr, IB-202
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik

⇒ Wir, die Fachgruppe Romanistik, sind eure studentischen Ansprechpartner, wenn ihr Französisch, Spanisch oder Italienisch studiert, egal ob im Bachelor, Master oder im Lehramt. Ihr wollt uns kennenlernen, erste Kontakte knüpfen oder habt noch Unsicherheiten bei eurem Stundenplan für das kommende Semester? Wir unterstützen euch an diesem Abend gerne bei allen offenen Fragen. Damit wir uns ein wenig vorbereiten können, meldet euch gerne per Mail an fg-romanistik(at)ku.de an. Dies ist aber unverbindlich. Ihr könnt auch gerne noch spontan dazu stoßen.

▶︎ Einführungsveranstaltung für Romanistikstudierende (Bachelor und Lehramt)

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, UA-135
Referierende: Dozentinnen und Dozenten der Romanistik und des Sprachenzentrums sowie die Fachgruppe Romanistik

▶︎ Romanistikfachgruppe - Stadtrallye

Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr, Treffpunkt: Braugasthof Trompete
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik

⇒ Egal ob ihr neu in Eichstätt seid oder euch hier schon auskennt: Bei unserer Stadtrallye könnt ihr die Stadt entdecken und Kontakte knüpfen. Kleine Aufgaben stellen dabei die Verbindung zu den romanischen Sprachen her, die man bei uns an der KU studieren kann. 

▶︎ Romanistikfachgruppe - Stammtisch zum Semesteropening

Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr, Treffpunkt: Braugasthof Trompete
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik

⇒ Unsere regelmäßigen Stammtische sind Abende des gemütlichen Beisammenseins, zu denen alle Romanistik-Studierende eingeladen werden. Das erste Getränk geht dabei üblicherweise auf Kosten der Fachgruppe. Kommt also gerne vorbei, wenn ihr ein paar Kontakte knüpfen wollt.

Aktuelle News erfahrt Ihr auf dem Instagram-Kanal oder über den WhatsApp-Channel.

J

Journalistik

▶︎ Orientierungstag für den Bachelor Journalistik

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 9:30 bis 16:00 Uhr, WH-211
Referentin: Dr. Tanja Evers

K

Katholische Theologie

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Semesterstart Katholische Theologie: Was muss ich wissen?
Für alle Erstsemester mit dem Vollstudium/Teilgebiet Theologie

Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:45 Uhr, UH-118
Referierende: Prof. Dr. Katharina Karl, Konstantin Kamp, Philipp Endres

▶︎ Kennenlerntreffen Katholische Religionslehre/Katholische Theologie

Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Bachelor- und Lehramtsstudierende mit Fach Religion & Magisterstudierende
Treffpunkt: Mensa, anschließend KHG (Wir holen euch von der Einführungsveranstaltung ab).

⇒ Wir „alten Hasen“ wollen euch als neue Mitstudierende an unserer Fakultät begrüßen und euch kennenlernen. Bringt bitte eure KU.Card (Studentenausweis) mit, wenn ihr schon eine habt, denn wir wollen in die Mensa gehen. (Aber keine Sorge, falls ihr noch keine habt, man kann dort notfalls auch bar bezahlen.) Außerdem dürft ihr natürlich gerne auch alle Fragen einpacken, die euch auf der Seele brennen. Nach dem Essen wollen wir gemeinsam zum Mentorat gehen, wo wir noch ein paar Kennenlernspiele geplant haben. Wir freuen uns auf einen schönen Mittag mit euch!

▶︎ Studienstart digitaler Bachelor Katholische Theologie und Meet and Greet

Samstag, 11. Oktober 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr, via Zoom
Zoom-Link: https://uni-passau.zoom-x.de/my/christian.handschuh?pwd=dTZnOCtqSnZZRE1EQ2dMQmtrSU9mZz09
Referierende: Prof. Dr. Christian Handschuh, Dr. Regina Meyer

Klassische Archäologie

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Klassische Archäologie - Studiengänge: Interdisziplinärer BA/MA: Flexibles Profil, Profil Aisthesis, Int. BA: Profil AntikePlus

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 12:00 bis 13:30 Uhr, UA-030
Referentin: Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt

⇒ Besuchen Sie auch unseren Kanal bei Instagram.

▶︎ Sektempfang

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 18:00 bis 24:00 Uhr, Ort: Foyer der Zentralbibliothek
Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt und Fachgruppe der Klassischen Archäologie

Klassische Philologie / Latein

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Einführungsveranstaltung Klassische Philologie/Latein (Studiengänge: Lehramt, Interdisziplinärer BA/MA: Flexibles Profil, Profil Aisthesis, Int. BA: Profil AntikePlus)

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, UA-030 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Dozierende der Klassischen Philologie

▶︎ Klassische Philologie/Latein: Stadtführung und Kennenlernen im Braugasthof Trompete

Dienstag, 14. Oktober 2025, die genauen Uhrzeiten werden in der Einführungsveranstaltung der Dozierenden bekannt gegeben

  • Einführung in das griechische Alphabet
  • Stadtführung
  • gemeinsamer Abend im Braugasthof Trompete, Eichstätt

Veranstalter: Mitglieder der Fachschaft Latein

Kunstgeschichte und Bildwissenschaften

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Einführung in die Kunstgeschichte und Bildwissenschaften

Dienstag, 21. Oktober 2025 von 15:30 bis 18:00 Uhr, IB-210
Referent: Dr. Christian Sauer

Kunstpädagogik

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Informationsveranstaltung für Erstsemester: Kunstpädagogik im Hauptfach und im Didaktikfach studieren

Freitag, 10. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr, KGB-009 (Malsaal)
Referentin: AkadDin Petia Knebel

L

Latein / Klassische Philologie

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Einführungsveranstaltung Klassische Philologie/Latein (Studiengänge: Lehramt, Interdisziplinärer BA/MA: Flexibles Profil, Profil Aisthesis, Int. BA: Profil AntikePlus)

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, UA-030 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Dozierende der Klassischen Philologie

▶︎ Klassische Philologie/Latein: Stadtführung und Kennenlernen im Braugasthof Trompete

Dienstag, 14. Oktober 2025, die genauen Uhrzeiten werden in der Einführungsveranstaltung der Dozierenden bekannt gegeben

  • Einführung in das griechische Alphabet
  • Stadtführung
  • gemeinsamer Abend im Braugasthof Trompete, Eichstätt

Veranstalter: Mitglieder der Fachschaft Latein

Lateinamerikastudien

▶︎ Sprachenzentrum - Begrüßung der Erstsemester

⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, IB-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team

▶︎ Einführungsveranstaltung Bachelor Lateinamerikastudien

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr, UA-135
Referierende: Dozentinnen und Dozenten der Lateinamerikastudien

M

Mathematik

▶︎ Vorkurs Mathematik für Data Science

06. Oktober bis 10. Oktober 2025, IN NB-201
Die erste Vorlesung ist am 06. Oktober um 10:00 Uhr im Raum NB 201. Sie können sich unter KU.Campus für den Vorkurs (Vorlesung und Übung) anmelden.

▶︎ Infoveranstaltung B.Sc. Mathematik sowie Lehramt Gymnasium + Realschule

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr, IB-008
Referenten: Prof. Dr. Johannes Krebs, Dr. Thilo Kuessner

▶︎ Einführungsveranstaltung Data Science

Am 14. Oktober von 10:30 bis 12:30 Uhr in NB 201 bieten wir eine Einführungsveranstaltung zum Studiengang Data Science an, in der wir viele wichtige und nützliche Informationen über das Studium an der KU, den Studiengang, etc geben. Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen für Studienanfänger finden Sie hier:
https://www.ku.de/mgf/mathematik/lehrstuehle-professuren/mgf/mathematik/geomatik-und-geomathematik/team-des-lehrstuhls/sarah-eberle-blick/faq-1

▶︎ Meet & Greet der Mathematik

Dienstag, 14. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr, IB-107
Veranstalter: Fachschaft Mathematik

▶︎ Vorkurs für alle Mathematikstudiengänge mit Hauptfach Mathematik

Freitag, 17. Oktober 2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr, IB-107
Veranstalter: Fachschaft Mathematik

Musik

▶︎ Externe Studieneinführungstage für Neustudierende BA Angewandte Musikwissenschaft und -pädagogik sowie Lehramt Musik

Dienstag, 07. Oktober bis Donnerstag, 09. Oktober 2025
Referierende: Frau Prof. Dr. Kathrin Schlemmer, Uwe Sochaczewsky,
Treffpunkt im Foyer des KGE, gemeinsame Fahrt zum Tagungszentrum Pappenheim.

Eine Teilnahme wird allen Neustudierenden unbedingt empfohlen.
Anmeldung bis spätestens 15.09., hier geht's zur Anmeldung.

Sollten Sie den Anmeldezeitraum verpasst haben oder nicht an den Einführungstagen teilnehmen können, melden Sie sich trotzdem gerne per E-Mail bei der Studiengangsleitung (kathrin.schlemmer(at)ku.de). Das hilft uns bei der Planung der Lehrveranstaltungen Ihres ersten Semesters an der KU.

P

Pädagogik (Bildungs- und Erziehungswissenschaft)

▶︎ Herzlich Willkommen im Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft (Pädagogik)

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr, INS-001 (Ingbert-Naab-Saal)
Referierende: Prof. Dr. Krassimir Stojanov (Studiengangssprecher), Prof. Dr. Anita Pachner, Prof. Dr. Martin Grosse, Heidi Maier M.A. (Studiengangskoordinatorin & Fachstudienberaterin) und Fachschaft des BA Bildungs- und Erziehungswissenschaft 

Pflegewissenschaft (berufsbegleitend)

arrow right iconAlle Informationen zum Semesterstart finden Sie hier.

Klassische Philologie / Latein

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Einführungsveranstaltung Klassische Philologie/Latein (Studiengänge: Lehramt, Interdisziplinärer BA/MA: Flexibles Profil, Profil Aisthesis, Int. BA: Profil AntikePlus)

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, UA-030 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Dozierende der Klassischen Philologie

▶︎ Klassische Philologie/Latein: Stadtführung und Kennenlernen im Braugasthof Trompete

Dienstag, 14. Oktober 2025, die genauen Uhrzeiten werden in der Einführungsveranstaltung der Dozierenden bekannt gegeben

  • Einführung in das griechische Alphabet
  • Stadtführung
  • gemeinsamer Abend im Braugasthof Trompete, Eichstätt

Veranstalter: Mitglieder der Fachschaft Latein

Philosophie

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Philosophie (BA und MA) und Philosophie/Ethik (Lehramt) - Einführungs- und Informationsveranstaltung 

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 08:00 bis 10:00 Uhr, KGE-006
Referentînnen: Prof. Dr. Imke von Maur, Katharina Zöpfl

▶︎ Philosophie (BA und MA) und Philosophie/Ethik (Lehramt) - Kennenlern-Picknick

Dienstag, 14.10.2025 ab 17:00 Uhr, Treffpunkt: Wiese vor der Zentralbibliothek (bei schlechtem Wetter Ausweichraum IB-102)
Veranstalter: Fachgruppe Philosophie/Ethik

Politikwissenschaft

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Politikwissenschaft - Ersti-Stadtrallye 

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Pavillon im Hofgarten
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft

arrow right iconWillkommen (zurück) im Deutsch-Französischen integrierten Studiengang Politikwissenschaft (DFS) Eichstätt-Rennes - (BA/MA)

Montag, 13. Oktober 2025 von 16:15 bis 17:45 Uhr, IB-014
Dozierende: Prof. Dr. Klaus Stüwe, Dr. Christina Rüther

⇒ Besuchen Sie auch unsere Kanäle bei Instagram: les_rennestaetter und bei der KU.App: @KU-DFS

▶︎ Politikwissenschaft - Pub Crawl

Dienstag, 14. Oktober 2025, ab 19:00 Uhr, Treffpunkt: am Willibaldsbrunnen am Marktplatz
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft

▶︎  Allgemeine Informationen und Begrüßung der Studierenden von Politikwissenschaft und Soziologie

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:00 Uhr, KAP-017
Referierende: Prof. Dr. Klaus Brummer, Prof. Dr. Joost van Loon, Stephan Fouquet M.A., Dr. Edda Mack

▶︎ Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Politik und Gesellschaft (PoGe)

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr, KAP-017
Referierende: Prof. Dr. Joost van Loon, Stephan Fouquet M.A., Dr. Edda Mack

▶︎ Informationsveranstaltung zum Studium des Fachs Politikwissenschaft im interdisziplinären Bachelor und Master

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr, KAP-001
Referent: Stephan Fouquet M.A.

▶︎ Politikwissenschaft - Fachgruppensitzung

Dienstag, 21. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Treffpunkt wird auf Instagram veröffentlicht
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft

⇒ Mehr Informationen findet ihr auf unserer Instagram-Seite

Psychologie

▶︎ Vorstellung der Studiengänge Bachelor Psychologie und Lehramt Schulpsychologie

Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 10:00 bis 10:45 Uhr, KGD-Aula
Referentin: Daniela Beyel

▶︎ Orientierungswoche der Fachschaft Psychologie

Beginnst du in diesem Wintersemester dein Bachelor-, Master- oder Lehramtsstudium im Fach (Schul-)Psychologie? Dann würden wir von der Fachschaft Psychologie uns freuen, dich im Rahmen unserer Orientierungswoche begrüßen zu können, die von Montag, 13. Oktober bis Freitag, 17. Oktober 2025 stattfindet.

Für nähere Informationen sowie einen Beitrittslink für Erstsemestergruppen schreibe uns gerne eine Mail an fs-psychologie(at)ku.de und teile uns bei der Gelegenheit auch schon mit, ob du auf Bachelor, Master oder Staatsexamen studiert. Genauere Infos geben wir dann per Mail bekannt.

Wir freuen uns auf dich!

R

Romanistik (Französisch/Italienisch/Spanisch)

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Sprachenzentrum - Begrüßung der Erstsemester

⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, IB-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team

▶︎ Romanistik - Meet & Greet mit der Fachgruppe und Unterstützung bei Stundenplanerstellung 

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr, IB-202
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik

⇒ Wir, die Fachgruppe Romanistik, sind eure studentischen Ansprechpartner, wenn ihr Französisch, Spanisch oder Italienisch studiert, egal ob im Bachelor, Master oder im Lehramt. Ihr wollt uns kennenlernen, erste Kontakte knüpfen oder habt noch Unsicherheiten bei eurem Stundenplan für das kommende Semester? Wir unterstützen euch an diesem Abend gerne bei allen offenen Fragen. Damit wir uns ein wenig vorbereiten können, meldet euch gerne per Mail an fg-romanistik(at)ku.de an. Dies ist aber unverbindlich. Ihr könnt auch gerne noch spontan dazu stoßen.

▶︎ Einführungsveranstaltung für Romanistikstudierende (Bachelor und Lehramt)

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, UA-135
Referierende: Dozentinnen und Dozenten der Romanistik und des Sprachenzentrums sowie die Fachgruppe Romanistik

▶︎ Romanistikfachgruppe - Stadtrallye

Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr, Treffpunkt: Braugasthof Trompete
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik

⇒ Egal ob ihr neu in Eichstätt seid oder euch hier schon auskennt: Bei unserer Stadtrallye könnt ihr die Stadt entdecken und Kontakte knüpfen. Kleine Aufgaben stellen dabei die Verbindung zu den romanischen Sprachen her, die man bei uns an der KU studieren kann. 

▶︎ Romanistikfachgruppe - Stammtisch zum Semesteropening

Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr, Treffpunkt: Braugasthof Trompete
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik

⇒ Unsere regelmäßigen Stammtische sind Abende des gemütlichen Beisammenseins, zu denen alle Romanistik-Studierende eingeladen werden. Das erste Getränk geht dabei üblicherweise auf Kosten der Fachgruppe. Kommt also gerne vorbei, wenn ihr ein paar Kontakte knüpfen wollt.

Aktuelle News erfahrt Ihr auf dem Instagram-Kanal oder über den WhatsApp-Channel.

S

Soziale Arbeit

▶︎ Begrüßung und Einführung in die Soziale Arbeit 

Montag, 06.10.2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr, Aula (KGD)
Referent: Dr. Tobias Holischka
 

arrow right iconAlle Informationen zum Semesterstart finden Sie hier.

arrow right iconTermine für die Bibliothekseinführung finden Sie hier.

Soziologie

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎  Allgemeine Informationen und Begrüßung der Studierenden von Politikwissenschaft und Soziologie

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:00 Uhr, KAP-017
Referierende: Prof. Dr. Klaus Brummer, Prof. Dr. Joost van Loon, Stephan Fouquet M.A., Dr. Edda Mack

▶︎ Informationsveranstaltung für Soziologie (Bachelor und Master)

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr, KAP-017
Referierende: Prof. Dr. Joost van Loon, Dr. Edda Mack

Spanisch (Romanistik)

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Sprachenzentrum - Begrüßung der Erstsemester

⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, IB-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team

▶︎ Romanistik - Meet & Greet mit der Fachgruppe und Unterstützung bei Stundenplanerstellung 

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr, IB-202
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik

⇒ Wir, die Fachgruppe Romanistik, sind eure studentischen Ansprechpartner, wenn ihr Französisch, Spanisch oder Italienisch studiert, egal ob im Bachelor, Master oder im Lehramt. Ihr wollt uns kennenlernen, erste Kontakte knüpfen oder habt noch Unsicherheiten bei eurem Stundenplan für das kommende Semester? Wir unterstützen euch an diesem Abend gerne bei allen offenen Fragen. Damit wir uns ein wenig vorbereiten können, meldet euch gerne per Mail an fg-romanistik(at)ku.de an. Dies ist aber unverbindlich. Ihr könnt auch gerne noch spontan dazu stoßen.

▶︎ Einführungsveranstaltung für Romanistikstudierende (Bachelor und Lehramt)

Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, UA-135
Referierende: Dozentinnen und Dozenten der Romanistik und des Sprachenzentrums sowie die Fachgruppe Romanistik

▶︎ Romanistikfachgruppe - Stadtrallye

Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr, Treffpunkt: Braugasthof Trompete
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik

⇒ Egal ob ihr neu in Eichstätt seid oder euch hier schon auskennt: Bei unserer Stadtrallye könnt ihr die Stadt entdecken und Kontakte knüpfen. Kleine Aufgaben stellen dabei die Verbindung zu den romanischen Sprachen her, die man bei uns an der KU studieren kann. 

▶︎ Romanistikfachgruppe - Stammtisch zum Semesteropening

Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr, Treffpunkt: Braugasthof Trompete
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik

⇒ Unsere regelmäßigen Stammtische sind Abende des gemütlichen Beisammenseins, zu denen alle Romanistik-Studierende eingeladen werden. Das erste Getränk geht dabei üblicherweise auf Kosten der Fachgruppe. Kommt also gerne vorbei, wenn ihr ein paar Kontakte knüpfen wollt.

Aktuelle News erfahrt Ihr auf dem Instagram-Kanal oder über den WhatsApp-Channel.

Sprachen und Kulturen Europas

▶︎ Sprachenzentrum - Begrüßung der Erstsemester

⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, IB-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team

▶︎ Infoveranstaltung Sprachen und Kulturen Europas (BA/MA)

Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 12:30 bis 13:30 Uhr, UA-134 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Referierende: Prof. Dr. Sebastian Kürschner, Dr. Julia Wiedemann

Sustainability in Business & Economics

▶︎ Willkommensveranstaltung für den Studiengang Sustainability in Business & Economics

Montag, 13. Oktober 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr, NB-307

arrow right iconBegrüßung der Neuimmatrikulierten am Campus Ingolstadt

Dienstag, 14. Oktober 2025 um 10:00 Uhr im Raum Großer Hörsaal (GH)
Nähere Informationen finden Sie hier.

▶︎ Alle Veranstaltungen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt im Überblick.

T

Katholische Theologie

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

▶︎ Semesterstart Katholische Theologie: Was muss ich wissen?
Für alle Erstsemester mit dem Vollstudium/Teilgebiet Theologie

Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:45 Uhr, UH-118
Referierende: Prof. Dr. Katharina Karl, Konstantin Kamp, Philipp Endres

▶︎ Kennenlerntreffen Katholische Religionslehre/Katholische Theologie

Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Bachelor- und Lehramtsstudierende mit Fach Religion & Magisterstudierende
Treffpunkt: Mensa, anschließend KHG (Wir holen euch von der Einführungsveranstaltung ab).

⇒ Wir „alten Hasen“ wollen euch als neue Mitstudierende an unserer Fakultät begrüßen und euch kennenlernen. Bringt bitte eure KU.Card (Studentenausweis) mit, wenn ihr schon eine habt, denn wir wollen in die Mensa gehen. (Aber keine Sorge, falls ihr noch keine habt, man kann dort notfalls auch bar bezahlen.) Außerdem dürft ihr natürlich gerne auch alle Fragen einpacken, die euch auf der Seele brennen. Nach dem Essen wollen wir gemeinsam zum Mentorat gehen, wo wir noch ein paar Kennenlernspiele geplant haben. Wir freuen uns auf einen schönen Mittag mit euch!

Transformation – Nachhaltigkeit – Ethik

arrow right icon Welcome im Bachelor "Transformation – Nachhaltigkeit – Ethik" und Zertifikat “Transformation – Orientierung – Zukunft”

Freitag, 10. Oktober 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr, STS-Lernwerkstatt (Kardinal-Preysing-Platz 3)
Referierende: Maria Müller-Pulsfuß und Dozierende des Studiengangs

W

Wirtschaftswissenschaften

Allgemeine Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang (flexibles Profil)

Dienstag, 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr, IB-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung

arrow right iconBegrüßung der Neuimmatrikulierten am Campus Ingolstadt

Dienstag, 14. Oktober 2025 um 10:00 Uhr im Raum Großer Hörsaal (GH)
Nähere Informationen finden Sie hier.

Nebenfach Wirtschaftswissenschaften (in Eichstätt)
▶︎ Einführungsveranstaltung Volkswirtschaftslehre im Nebenfach (incl. VWL für Lehramt Gymnasium Wirtschaftswissenschaften)

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr, IB-204
Referent: Prof. Dr. Reinhard Weber

▶︎ Alle Veranstaltungen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt im Überblick.